SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Luftverteilung - Umluftfunktion. Luftverteilung - Tabelle. Motor- und Innenraumheizung.

Volvo V60 / Volvo V60 Betriebsanleitung / Klima / Luftverteilung - Umluftfunktion. Luftverteilung - Tabelle. Motor- und Innenraumheizung.

Luftverteilung - Umluftfunktion

Die Umluftfunktion wird gewählt, um schlechte Luft, Abgausw. aus dem Fahrzeuginnenraum herauszuhalten, d.h. es wird keine Luft von außen in das Innere angesogen, wenn die Funktion aktiv ist.

Wenn die Umluftfunktion eingeschaltet ist, leuchtet die orangefarbene Lampe in der Taste.

WICHTIG Wenn die Luft im Fahrzeug zu lange umgewälzt wird, besteht die Gefahr, dasich an den Innenseiten der Scheiben Beschlag bildet.

Timer

Bei aktivierter Timerfunktion verläsdie Anlage manuell die aktivierte Umluftstellung nach einiger Zeit. Der Zeitraum iabhängig von der AuΤentemperatur. Dadurch wird die Gefahr, dasich Eis oder Beschlag bilden oder schlechte Luft auftritt, verringert.

Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR aktiviert/deaktiviert werden. Mehr zur Beschreibung des Menüsystems siehe MY CAR .

ACHTUNG Bei Wahl von max. Entfroster wird die Umluftfunktion stets ausgeschaltet.

Themenbezogene Informationen

  •  Allgemeines zur Klimaanlage
  •  Luftverteilung im Fahrzeuginnenraum
  •  Luftverteilung - Tabelle

Luftverteilung - Tabelle

Mit diesen drei Tasten wird die Verteilung  der Luft gewählt.

 

Luftverteilung

Verwendung wie folgt

Luft strömt zu den Scheiben. Ein Teil der Luft strömt aus den Belüftungsdüsen. Die Luft wird nicht umgewälzt. Die Klimaanlage iimmer eingeschaltet. schnelles Entfernen von Eis und Beschlag.

Luft strömt zur Windschutzscheibe, über die Entfrosterdüse, und zu den Seitenscheiben. Ein Teil der Luft strömt aus den Belüftungsdüsen. um die Bildung von Kondenund Eisbeschlag bei kaltem und feuchtem Klima zu vermeiden (um dies zu erreichen, darf die Geblästärke nicht zu niedrig sein).

Luft strömt zu den Scheiben und aus den Belüftungsdüsen im Armaturenbrett. für angenehme Temperaturen im Innenraum bei hohen AuΤentemperaturen.

Luft strömt in Kopf- und Brusthöhe aus den Belüftungsdüsen im Armaturenbrett. zur effizienten Kühlung bei hohen AuΤentemperaturen.

Luft strömt zum Boden und zu den Scheiben. Ein Teil der Luft strömt aus den Belüftungsdüsen im Armaturenbrett für angenehme Temperaturen im Innenraum und beschlagfreie Scheiben bei niedrigen AuΤentemperaturen.

Luft strömt zum Boden und aus den Belüftungsdüsen im Armaturenbrett. bei sonnigem Wetter und niedrigen AuΤentemperaturen

Luft strömt zum Boden. Ein Teil der Luft strömt aus den Belüftungsdüsen im Armaturenbrett und zu den Scheiben. zum Aufwärmen oder Abkühlen des Bodenbereichs.

Luft strömt zu den Scheiben, aus den Belüftungsdüsen im Armaturenbrett und zum Boden. zum Abkühlen des Bodens bei Wärme und Trockenheit oder zum Aufwärmen des oberen Bereichs bei Kälte.

Themenbezogene Informationen

  •  Allgemeines zur Klimaanlage
  •  Luftverteilung - Umluftfunktion

Motor- und Innenraumheizung

Durch Vorkonditionierung bereitet die Heizung Motor und Fahrzeuginnenraum vor der Abfahrt vor, wodurch sowohl Verschleiß als auch Energieverbrauch während der Fahrt reduziert werden.

Die Heizung kann direkt  oder mittels Timer  gestartet werden.

Übersteigt die AuΤentemperatur 15 C, kann die Heizung nicht gestartet werden. Bei Temperaturen um - 5 C oder darunter liegt die maximale Betriebszeit der Heizung bei 50 Minuten.

WARNUNG Die kraftstoffbetriebene Heizung nicht in geschlossenen Räumen verwenden. Es werden Abgafreigesetzt.

 

ACHTUNG Wenn die kraftstoffbetriebene Heizung arbeitet, kann aus dem rechten Radgehäudes Fahrzeugs Rauch entweichen, was völlig normal ist.

Tanken

Tanken

Warnaufkleber auf der Kraftstofftankklappe

WARNUNG Verschütteter Kraftstoff kann sich entzünden.

Die kraftstoffbetriebene Heizung vor dem Tanken ausschalten.

Im Kombinationsinstrument kontrollieren, dadie Heizung ausgeschaltet ist, bei Betrieb wird das Heizungssymbol angezeigt.

Parken an einer Steigung

Wird das Fahrzeug an einer steilen Steigung geparkt, sollte es mit der Vorderseite nach unten stehen, um die Kraftstoffversorgung der kraftstoffbetriebenen Heizung sicherzustellen.

Batterie und Kraftstoff

Falls die Batterie zu schwach oder der Kraftstoffstand zu niedrig ist, wird die Heizung automatisch ausgeschaltet und im Informationsdisplay wird eine Mitteilung angezeigt. Die Mitteilung durch Drücken auf die OK-Taste des Blinkerhebels  bestätigen.

WICHTIG Die wiederholte Verwendung der Heizung in Verbindung mit kurzen Fahrstrecken führt zum Entladen der Batterie und zu damit verbundenen Startschwierigkeiten.

Um das Laden der Batterie mit der Energiemenge sicherzustellen, die die Heizung verbraucht, sollte das Fahrzeug bei regelmäΤiger Verwendung der Heizung lange gefahren werden, wie die Heizung jeweils läuft. Die Heizung wird zu jeder Gelegenheit maximal 50 Minuten genutzt.

Themenbezogene Informationen

  •  Motor- und Innenraumheizung* - Mitteilungen
  •  Zusatzheizung
Andere Materialien:

Mazda 6. Active Driving-Anzeige
WARNUNG Stellen Sie die Helligkeit oder die Anzeigeposition unter Berücksichtigung der Sicherheit ein: Falls Sie beim Einstellen der Sicherheit keine genügende Aufmerksamkeit schenk ...

Mazda 6. Vorsichtshinweise zum Kraftstoff und zu den Abgasen
Vorgeschriebener Kraftstoff (SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G 2.5) Für Fahrzeuge mit Katalysator oder Lambdasonde darf nur bleifreies Benzin verwendet werden, um die Abgasemissionen zu vermindern u ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0091