Ein Loch mit dem provisorischen Reifenabdichtungssatz, Temporary Mobility Kit (TMK), abdichten.
Provisorische Reifenabdichtung
Für Informationen zur Funktion der einzelnen Teile siehe Provisorischer Reifendichtungssatz - Übersicht .
Wenn die Reifenpanne von einem Nagel o. Ä. verursacht wurde, diesen im Reifen belassen. Der Fremdkörper trägt zur Abdichtung des Rads bei.
WARNUNG
Nach Abdichtung des Reifens mit der provisorischen
Reifenabdichtung nicht schneller
als 80 km/h fahren. Volvo empfiehlt
Ihnen, zur Inspektion des abgedichteten
Reifens eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen
(maximale Fahrstrecke 200 km). Das Personal kann entscheiden, ob der Reifen repariert werden kann oder ausgewechselt werden muss. |
WARNUNG Die Dichtungsflüssigkeit kann Hautreizungen verursachen. Bei Hautkontakt idie Flüssigkeit sofort mit Seife und Wasser abzuwaschen. |
ACHTUNG Die Plombierung der Flasche nicht vor der Verwendung entfernen. Die Plombierung wird beim Festschrauben der Flasche automatisch entfernt. |
WARNUNG Schrauben Sie die Flasche nicht ab, sie imit einer Rücklaufsperre versehen, die ein Auslaufen verhindert. |
ACHTUNG Falls der Kompressor an einer der beiden 12-V-Steckdosen in der Tunnelkonsole angeschlossen ist, darf an der anderen Steckdokein anderer Stromverbraucher angeschlossen sein. |
WARNUNG Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt bei laufendem Motor im Fahrzeug. |
WARNUNG Niemals neben dem Reifen stehen, wenn der Kompressor pumpt. Im Falle von Rissen oder Unebenheiten muder Kompressor sofort ausgeschaltet werden. Die Fahrt sollte nicht fortgesetzt werden. Es wird empfohlen, sich an eine autorisierte Reifenwerkstatt zu wenden. |
ACHTUNG Wenn der Kompressor startet, kann der Druck auf bis zu 6 bar zunehmen, er sinkt allerdings nach ca. 30 Sekunden. |
WICHTIG Überhitzung droht. Der Kompressor darf nicht länger als 10 Minuten arbeiten. |
Der niedrigste Druck beträgt 1,8 bar, der höchste 3,5 bar. (Wenn der Reifendruck zu hoch ist, Luft mit dem Druckreduzierventil ablassen.)
WARNUNG Wenn der Druck 1,8 bar unterschreitet, ider Reifen zu stark beschädigt. Die Fahrt sollte nicht fortgesetzt werden. Es wird empfohlen, sich an eine autorisierte Reifenwerkstatt zu wenden. |
ACHTUNG Bei den ersten Umdrehungen des Reifens spritzt Dichtmittel aus dem abgedichteten Loch. |
WARNUNG Achten Sie beim Losfahren darauf, dakeine Personen in der Nähe des Fahrzeugs stehen und das Dichtmittel abbekommen könnten. Der Abstand mumindestens zwei Meter betragen. |
Themenbezogene Informationen
Wenn ein Reifen mit dem provisorischen Reifenabdichtungssatz, Temporary Mobility Kit (TMK), abgedichtet wurde, munach einer Fahrstrecke von etwa 3 Kilometern eine Nachkontrolle erfolgen.
Reifendruck kontrollieren
Die Fahrt sollte nicht fortgesetzt werden. An eine Reifenwerkstatt wenden.
WARNUNG Schrauben Sie die Flasche nicht ab, sie imit einer Rücklaufsperre versehen, die ein Auslaufen verhindert. |
Ventilkappe aufsetzen.
ACHTUNG
|
ACHTUNG
Nach dem Gebrauch sind die Flasche mit
Abdichtmasund der Schlauch auszutauschen. Wir empfehlen, diesen Austausch von einer Volvo-Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen. |
WARNUNG Den Reifendruck regelmäΤig überprüfen. |
Volvo empfiehlt, die nächste Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen, um den beschädigten Reifen auszuwechseln/reparieren zu lassen.
Die Werkstatt darüber informieren, dader Reifen Reifenabdichtmasenthält.
WARNUNG Die Geschwindigkeit darf nach Verwenden der provisorischen Reifenausrüstung 80 km/h nicht übersteigen. Wir empfehlen Ihnen, zwecks Untersuchung des abgedichteten Reifens eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen (maximale Fahrstrecke 200 km/h). Das Werkstattpersonal kann feststellen, ob der Reifen repariert werden kann oder ob er ausgetauscht werden muss. |
Themenbezogene Informationen
Ford Mondeo. Spurhalteassistent
Spurhalteassistent
Arbeitsweise
WARNUNGEN
Es entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Da Sie zu jedem Zeitpunk ...
Audio. Auswahl eines Senders. RDS. Verkehrsmeldungen abhören. Informationsmeldungen abhören.
Auswahl eines Senders
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang verhindern, auch
im RDS-Modus zur Send ...