SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Wischerblätter

Das Wischerblatt wischt Wasser von der Windschutz- und Heckscheibe. Zusammen mit der Scheibenreinigungsflüssigkeit hält es die Scheiben rein, und stellt die Sicht während der Fahrt sicher.

Das Wischerblatt der Windschutzscheibe muin der Servicestellung sein, damit es ausgetauscht werden kann.

Wartungsstellung

Wartungsstellung

Wischerblätter in Wartungsstellung.

Die Wischerblätter müssen sich zum Austauschen, Waschen oder Anheben (beispielsweibeim Entfernen von Eis auf der Windschutzscheibe) in der Servicestellung befinden.

WICHTIG Bevor die Wischerblätter in Wartungsstellung versetzt werden, isicherzustellen, dasie nicht festgefroren sind.
  1. Den Transponderschlüssel in das Zündschloss11 stecken und kurz auf die START/STOP ENGINE-Taste drücken, um die Elektrik des Fahrzeugs in Schlüsselstellung I zu versetzen. Detailliertere Informationen über die Schlüsselstellung siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen .
  2.  Wieder kurz auf die START/STOP ENGINE-Taste drücken, um die elektrische Anlage des Fahrzeugs in Schlüsselstellung 0 versetzen.
  3.  Innerhalb von 3 Sekunden den rechten Lenkradhebel nach oben führen und diesen für ca. 1 Sekunde belassen.

    > Die Wischer stellen sich gerade auf.

Die Wischerblätter kehren durch kurzes Drücken auf die START/STOP ENGINE-Taste zum Versetzen der elektrischen Anlage des Fahrzeugs in Schlüsselstellung I (oder beim Start des Fahrzeugin die Ausgangsstellung zurück.

WICHTIG Falls die Wischerarme in der Wartungsstellung von der Windschutzscheibe hochgeklappt wurden, müssen sie zur Windschutzscheibe zurückgeklappt werden, bevor sie wieder in die Ausgangsstellung zurückversetzt werden. Dadurch wird ein Zerkratzen des Lacks der Motorhaube vermieden.

Wischerblätter austauschen

Wischerblätter austauschen

Wischerblätter austauschen

  1. Den Wischerarm hochklappen, wenn er sich in Wartungsstellung befindet. Auf die Taste an der Wischerblattbefestigung drücken und das Wischerblatt gerade - parallel zum Wischerarm - herausziehen.
  2. Das neue Wischerblatt aufschieben, bis ein Klickgeräusch zu hören ist.
  3. Sicherstellen, dadas Blatt richtig fesitzt.
  4. Den Wischerarm zur Windschutzscheibe zurückklappen.

Die Wischerblätter kehren durch kurzes Drücken auf die START/STOP ENGINE-Taste zum Versetzen der elektrischen Anlage des Fahrzeugs in Schlüsselstellung I (oder beim Start des Fahrzeugaus der Wartungsstellung in die Ausgangsstellung zurück.

Wischerblätter austauschen

ACHTUNG Die Wischerblätter sind unterschiedlich lang. Das Blatt auf der Fahrerseite ilänger als das auf der Beifahrerseite.

Wischerblätter austauschen, Heckscheibe

Wischerblätter austauschen, Heckscheibe

  1. Den Wischerarm ausklappen.
  2.  Den inneren Teil des Wischerblattes (am Pfeil) fassen.
  3.  Gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Endstellung des Wischerblattes am Wischerarm als Hebel zu verwenden und das Wischerblatt leichter zu lösen.
  4.  Das neue Wischerblatt festdrücken.

    Sicherstellen, daes richtig fesitzt.

  5.  Den Wischerarm zurückklappen.

Reinigung

Zur Reinigung der Wischerblätter und der Windschutzscheibe siehe Autowäsche .

WICHTIG Die Wischerblätter regelmäΤig überprüfen.

Durch eine vernachlässigte Wartung wird die Lebensdauer der Wischerblätter verkürzt.

Themenbezogene Informationen

  •  Scheibenreinigungsflüssigkeit - Einfüllen
Andere Materialien:

Mazda 6. Notbremsassistent (SBS)
Der Notbremsassistent (SBS) ist ein System, das den Fahrer mit einer Anzeige und einem Warnsignal im Armaturenbrett auf einen möglichen Aufprall aufmerksam macht, wenn die Fahrzeuggeschwind ...

Hyundai i40. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen 1.Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf und entlasten Sie das Fahrzeug bis auf den Fahrer, das Reserverad und das Bordwerkzeug. 2.Das F ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0087