Die Aufgabe der Katalysatoren idie Reinigung der Abgase. Die Katalysatoren sind in der Nähe des Motors platziert, um schnell ihre Betriebstemperatur zu erreichen.
Die Katalysatoren bestehen aus einem Monolithen (Keramikstein oder Metall) mit Kanälen.
Die Kanalwände sind mit einer Schicht aus Platin, Rhodium und Palladium versehen.
DieMetalle haben eine Katalysatorwirkung, d. h. sie beschleunigen die chemische Reaktion ohne hierbei selbverbraucht zu werden.
Lambdasonde Sauerstoffsensor
Die Lambdasonde iTeil in einem Regelsystem zur Verringerung der Emissionen und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Für weitere Informationen siehe Kraftstoffverbrauch und CO2-AusstoΤ .
Eine Lambdasonde (Sauerstoffsensor) überwacht den Sauerstoffgehalt der Abgase, die den Motor verlassen. Der Messwert aus der Abgasanalywird in einem elektronischen System verarbeitet, welches kontinuierlich die Einspritzventile steuert. Das Verhältnis des dem Motor zugeführten Kraftstoff-Luft-Gemisches wird fortlaufend geregelt. DieRegelung schafft optimale Verhältnisfür eine effektive Verbrennung und sorgt zusammen mit dem Dreiwege-Katalysator für eine Verringerung der Schadstoffemissionen (Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid, Stickoxide).
Themenbezogene Informationen
Volvo V60. Erweitertes Geschwindigkeitsintervall
ACHTUNG
Damit der adaptive Tempomat eingeschaltet
werden kann, mudie Fahrertür
geschlossen sein und der Fahrer muden
Sicherheitsgurt angelegt haben.
Mit einem Automatikge ...
Hyundai i40. Armaturenbrett im Überblick
1. Sitzheizung/-kühlung
2.Warnleuchte Beifahrer-Sicherheitsgurt
3. Anzeige "Beifahrerairbag ON/OFF"
4. Fahrerairbag vorn
5. Knieairbag Fahrer
6. Beifahrerairbag vorn
7. Zentra ...