Bei einem Seitenaufprall wird ein Großteil der Aufprallstärke von SIPS (Side Impact Protection System) auf Träger, Säulen, Boden, Dach und andere Teile der Fahrzeugkarosserie übertragen. Die Fahrer- und Beifahrerseitenairbags schützen den Brustkorb und die Hüfte und sind ein wichtiger Bestandteil von SIPS.
Das SIPS-Airbag-System besteht aus zwei Hauptteilen, Seitenairbags und Sensoren. Der Seitenairbag iim Rückenlehnenrahmen des Vordersitzes eingebaut.
Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren die Sensoren und der Seitenairbag wird aufgeblasen. Der Airbag wird zwischen dem Insassen und der Türverkleidung aufgeblasen, dader StoΤ für den Insassen im Moment des Aufpralls gedämpft wird. Wenn der Airbag beim Aufprall zusammengedrückt wird, entweicht die Luft. Der Seitenairbag wird normalerweinur auf der Aufprallseite aufgeblasen.
Fahrersitz, Linkslenker.
Beifahrersitz, Linkslenker.
WARNUNG
|
Themenbezogene Informationen
Skoda Superb. Assistent für Notsituationen
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
Funktionsbedingungen
Der Assistent für Notsituationen (nachstehend nur System) erkennt d ...
Ford Mondeo. Lockerer Spiegel
Wenn Ihre elektrischen Kappspiegel
manuell verstellt werden, funktionieren sie
möglicherweise nicht mehr
ordnungsgemäß, auch wenn Sie sie neu
positionieren. Sie müssen sie zur ...