Der Warnabstand regelt, bei welchem Abstand die optische und akustische Warnung ausgelöwerden.
Der Warnabstand bestimmt die Empfindlichkeit des SystemDer Warnabstand Lang ergibt eine frühere Warnung. ZunächLang einstellen. Sollte dieEinstellung jedoch zu viele Warnungen auslösen, was in bestimmten Situationen als irritierend aufgefaswerden kann, den Warnabstand auf Normal einstellen.
Den Warnabstand Kurz nur in Ausnahmefällen verwenden, z. B. beim dynamischen Fahren.
ACHTUNG
Wenn der adaptive Tempomat verwendet
wird, benutzt er die Warnlampe und den
Warnton selbdann, wenn das Unfallwarnsystem
ausgeschaltet ist. Das Unfallwarnsystem warnt den Fahrer bei Kollisionsgefahr, jedoch kann die Funktion nicht die Reaktionszeit des Fahrers verkürzen. Für ein effektives Unfallwarnsystem die Abstandwarnung stets auf Zeitabstand 4-5 eingestellt lassen. |
ACHTUNG Auch wenn der Warnabstand auf Lang eingestellt wurde, können Warnungen in manchen Situationen als spät empfunden werden - beispielsweibei groΤen Geschwindigkeitsunterschieden oder, wenn das vorausfahrende Fahrzeug kräftig bremst. |
WARNUNG Kein automatisches System kann in allen Situationen eine zu 100 % korrekte Funktion garantieren. Das Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik darf deshalb nie an Menschen oder Fahrzeugen getestet werden - schwere Verletzungen können die Folge sein und es droht Lebensgefahr. |
Einstellungen kontrollieren
Die aktuell geltenden Einstellungen können über den Bildschirm der Mittelkonsole und das Menüsystem MY CAR kontrolliert werden.
Ford Mondeo. Beheizte und belüftete Sitze
Sitzheizung
ACHTUNG
Personen, deren Haut aufgrund von
Alter, chronischer Krankheit,
Diabetes, Rückenmarksverletzung,
Medikamenten, Alkohol, Erschöpfung oder
anderen physischen Ursachen ...
Mazda 6. Schlüssel
WARNUNG
Lassen Sie den Schlüssel nicht im
Fahrzeug zurück und bewahren Sie
ihn an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf:
Es ist gefährlich, Kinder allein im
Fahrzeug z ...