Die Doppelkupplung des Getriebes imit einem Überlastschutz ausgestattet, der aktiviert wird, wenn das Getriebe zu warm wird, z. B. wenn das Fahrzeug zu lange mit dem Gaspedal an einer Steigung stillgehalten wird.
Ein überhitztes Getriebe idadurch gekennzeichnet, daein Schütteln und Vibrieren des Fahrzeugs zu spüren ist, das Warnsymbol aufleuchtet und eine Mitteilung im Kombinationsinstrument erscheint. Auch bei langsamer Staufahrt (10 km/h oder weniger) an einer Steigung oder mit angekoppeltem Anhänger kann das Getriebe zu warm werden. Das Getriebe kühlt ab, wenn der Motor im Stillstand und bei durchgetretenem Bremspedal im Leerlauf läuft.
Eine Überhitzung beim Fahren in stockendem Verkehr kann vermieden werden, indem stückweigefahren wird:
WICHTIG
Die Fahrbremverwenden, um das Fahrzeug
in einem Gefälle stillzuhalten - das
Fahrzeug nicht mit dem Gaspedal stillhalten. Das Getriebe kann anderenfalls überhitzen. |
Hyundai i40. Radio (rds-ausführung)
RADIO-Modus wechseln
Mit jedem Drücken der Taste
wechselt der Modus in der Reihenfolge
FM1 ➟ FM2 ➟ FMA ➟ AM ➟ AMA.
Mit jedem Drücken der Taste
...
Hyundai i40. Motorölstand prüfen
1. Vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug auf ebenem Untergrund
steht.
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie
ihn auf die normale
Betriebstemperatur kommen.
3. Stellen Sie den Motor a ...