ACHTUNG
Keinesfalls die Spiegel während der Fahrt einstellen.
Einstellung eines Spiegels:
1. Taste A oder C zur Auswahl des einzustellenden Spiegels drücken. Das Steuerelement leuchtet.
2. Zur Einstellung der Spiegelposition B drücken.
3. Das Steuerelement für den Spiegel erneut drücken. Die Leuchte erlischt.
Klappbare Außenspiegel
Drücken Sie den Spiegel in Richtung Türfensterscheibe. Achten Sie beim Ausklappen des Spiegels darauf, dass er ordnungsgemäß in seiner Ausgangsstellung wieder in Eingriff geht.
Um beide Spiegel einzuklappen, schalten Sie Ihr Fahrzeug ein (mit der Zündung auf Stufe 1 oder laufendem Motor) und gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie das Steuerelement zum Einklappen der Spiegel.
2. Drücken Sie das Steuerelement erneut zum Ausklappen.
Beachte:Nachdem Sie das Steuerelement gedrückt haben, können Sie die Bewegung der Spiegel nicht unterbrechen. Warten Sie, bis die Spiegel die Bewegung abgeschlossen haben, und drücken Sie dann das Steuerelement erneut.
Beachte: Die automatisch einklappbaren Spiegel funktionieren nur, wenn sie sich in ausgeklappter Position befinden. Wenn Sie die Spiegel unter Verwendung der elektrischen Klappsteuerung eingeklappt haben, müssen Sie diese unter Verwendung der elektrischen Klappsteuerung ausklappen, sodass das automatische Einklappen funktioniert.
Die Spiegel werden automatisch eingeklappt, wenn Sie das Fahrzeug abschließen. Die Spiegel werden ausgeklappt, wenn Sie das Fahrzeug aufschließen.
Wenn Ihre elektrischen Kappspiegel manuell verstellt werden, funktionieren sie möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß, auch wenn Sie sie neu positionieren. Sie müssen sie zurücksetzen, wenn sie:
Zum Zurücksetzen der elektrischen Einklappfunktion gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie das Steuerelement zum elektrischen Einklappen der Spiegel, um die Spiegel ein- und auszuklappen.
2. Wenn einer der Spiegel oder beide ein lautes Geräusch verursachen, haben Sie die Spiegel erfolgreich zurückgesetzt. Dieses Geräusch ist normal.
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang immer dann, wenn die Spiegel manuell verstellt wurden.
Auch wenn die elektrisch verstellbaren Spiegel in der Regel elektronisch betrieben werden, können Sie sie noch manuell einund ausklappen. Die elektrisch verstellbaren Spiegel werden jedoch nach jeder Neupositionierung asynchron, auch wenn Sie sie wieder an die ursprüngliche Position zurückgestellt haben.
Ein asynchroner Spiegel kann:
Sie können die Spiegel wie folgt zurücksetzen:
1. Drücken Sie das Steuerelement zum elektrischen Einklappen der Spiegel, um die Spiegel ein- und auszuklappen.
2. Wenn einer der Spiegel oder beide ein lautes Geräusch verursachen, haben Sie die Spiegel erfolgreich zurückgesetzt. Dieses Geräusch ist normal.
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang immer dann, wenn die elektrisch verstellbaren Spiegel manuell verstellt wurden.
Einer Ihrer Außenspiegel senkt sich automatisch ab, wenn Sie in Ihrem Fahrzeug den Rückwärtsgang (R) einlegen.
Diese Funktion sorgt dafür, dass Sie den Bordstein vollständig sehen.
Um sie zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie mit der Steuerung für die elektrisch verstellbaren Außenspiegel einen Spiegel aus.
2. Wenn Sie in Ihrem Fahrzeug den Rückwärtsgang (R) einlegen, senkt sich der Spiegel automatisch ab.
Der Außenspiegel kehrt in seine Ausgangsstellung zurück, wenn:
Der Spiegel geht automatisch in eine voreingestellte Position, die Sie wie folgt ändern können:
1. Schalten Sie die Zündung ein.
2. Wählen Sie den Spiegel aus, den Sie neu positionieren wollen.
3. Legen Sie in Ihrem Fahrzeug den Rückwärtsgang (R) ein und lassen Sie den Außenspiegel sich automatisch seine voreingestellte Position absenken.
4. Wenn sich der Außenspiegel in seiner abgesenkten Position befindet und sich nicht mehr bewegt, stellen Sie ihn nach Bedarf ein.
5. Versetzen Sie die Schaltung Ihres Fahrzeugs wieder in Parkstellung (P).
6. Speichern Sie die Position mit dem Steuerelement für die Voreinstellung.
Siehe Speicherfunktion
Heizbare Außenspiegel (falls vorhanden)
Siehe Beheizte Fenster und Spiegel
Spiegel mit Memory-Funktion (falls vorhanden)
Mit der Memory-Funktion können Sie die Spiegelpositionen speichern und abrufen.
Siehe Speicherfunktion
Automatisches Abblenden (falls vorhanden)
Der Außenspiegel des Fahrers blendet automatisch ab, wenn der Innenspiegel mit automatischer Abblendfunktion aktiviert wird.
Spiegel mit Blinkern (falls vorhanden)
Der äußere Teil des entsprechenden Spiegelgehäuses blinkt bei Aktivierung des Blinkers.
Totwinkel-Assistent (falls vorhanden)
Siehe Toter Winkel Überwachungssystem
Mazda 6. Kühlmittel. Brems-/Kupplungsflüssigkeit. Scheiben- und Scheinwerfer-Waschflüssigkeit. Karosserieschmierung.
Kühlmittel
Kontrolle des Kühlmittels
WARNUNG
Verwenden Sie im Motorraum keine
Streichhölzer oder offene Flammen.
FÜLLEN SIE BEI HEISSEM
MOTOR KEIN KÜHLMITTEL
NACH:
Ei ...
Hyundai i40. Vorschläge für ökonomisches Fahren
Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs
hängt im Wesentlichen von Ihrer
Fahrweise und den Fahrbedingungen ab
- das heißt, wo Sie fahren und wann Sie
fahren.
Alle diese Faktoren beein ...