Klappen Sie die Sonnenblende herunter, um sie an der Windschutzscheibe zu benutzen oder schwenken Sie sie gegen das Türfenster, um sie auf der Seite zu benutzen.
Make-up-Spiegel
Klappen Sie die Sonnenblende herunter, um den Make-up-Spiegel verwenden zu können.
Falls Ihr Fahrzeug mit einer Make-up- Spiegelleuchte ausgerüstet ist, wird diese eingeschaltet, wenn die Abdeckung geöffnet wird.
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, wird die Beleuchtung des Make-up-Spiegels nur bei der nachstehend gezeigten Neigung eingeschaltet.
Deckenleuchten
HINWEIS
Beim Betätigen des Deckenleuchtenschalters werden die hinteren Kartenleseleuchten ein- bzw.
ausgeschaltet.
Vordere Kartenleseleuchten
Wenn sich der Schalter für die Deckenleuchte in der Position "Tür" oder "aus" befindet, werden die vorderen Kartenleseleuchten durch Drücken des Leuchtenglases eingeschaltet, durch nochmaliges Drücken des Glases werden die Leuchten wieder ausgeschaltet.
HINWEIS
Die vorderen Kartenleseleuchten werden in den folgenden Fällen nicht ausgeschaltet, auch nicht durch Drücken des Leuchtenglases:
Hintere Kartenleseleuchten
Wenn sich der Schalter für die Deckenleuchte in der Position "Tür" oder "aus" befindet, wird eine hintere Kartenleseleuchte durch Drücken des Leuchtenglases eingeschaltet, durch nochmaliges Drücken des Glases wird die Leuchte wieder ausgeschaltet.
HINWEIS
Nach dem Ausschalten der Kartenleseleuchten werden sie entsprechend der Position des Deckenleuchtenschalters ein- bzw.
ausgeschaltet.
Die hinteren Kartenleseleuchten werden in den folgenden Fällen nicht ausgeschaltet, auch nicht durch Drücken des Leuchtenglases:
Hintere Kartenleseleuchten
Wenn sich der Schalter für die Deckenleuchte in der Position "Tür" oder "aus" befindet, wird eine hintere Kartenleseleuchte durch Drücken des Leuchtenglases eingeschaltet, durch nochmaliges Drücken des Glases wird die Leuchte wieder ausgeschaltet.
HINWEIS
Nach dem Ausschalten der Kartenleseleuchten werden sie entsprechend der Position des Deckenleuchtenschalters ein- bzw.
ausgeschaltet.
Die hinteren Kartenleseleuchten werden in den folgenden Fällen nicht ausgeschaltet, auch nicht durch Drücken des Leuchtenglases:
Gepäckraumleuchten
Schalterposition | Gepäckraumleuchte |
![]() |
ausgeschaltet |
![]() |
leuchtet bei geöffneter Heckklappe |
Kofferraumleuchte
Bei geöffnetem Kofferraumdeckel ist die Leuchte eingeschaltet. Die Leuchte wird beim Schließen des Kofferraumdeckels ausgeschaltet.
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, dürfen Sie den Kofferraumdeckel bei abgestelltem Motor nicht für längere Zeit geöffnet halten.
Türleuchten
Die Türleuchte wird bei eingeschalteter automatischer Innenleuchtensteuerung eingeschaltet, wenn eine Tür geöffnet wird.
Automatische Innenleuchtensteuerung
Die Deckenleuchten und die Türleuchten werden eingeschaltet durch eine der folgenden Bedienungen, wenn sich der Deckenleuchtenschalter in der Position DOOR befindet und die Zündung ausgeschaltet ist.
Die Deckenleuchten werden für ungefähr 15 Sekunden eingeschaltet, wenn die Zündung ausgeschaltet wird und sich der Deckenleuchtenschalter in der Position DOOR befindet.
Die Deckenleuchten werden in den folgenden Fällen sofort ausgeschaltet:
HINWEIS
Ford Mondeo. Seitliche Parkhilfesensoren
Das seitliche Parkhilfesystem erfasst
mittels der Seitensensoren vorn und hinten
Hindernisse nahe der Fahrzeugseite. Das
System platziert diese auf einer virtuellen
Karte im Kombiinstrument, w&aum ...
Volvo V60. Sicherheitsgurtkontrolle. Gurtstraffer. Sicherheit - Warnsymbol. Airbagsystem.
Sicherheitsgurtkontrolle
Insassen, die ihren Sicherheitsgurt noch nicht angelegt haben, werden durch
ein akustisches und ein optisches Signal dazu aufgefordert, den Sicherheitsgurt
anzulegen .
...