Das Fahrzeug ist mit den folgenden Arten von Insassen-Rückhaltesystemen ausgerüstet.
Zur Verminderung der Verletzungen im Falle eines Unfalls funktionieren die Rückhaltesystem-Airbags zusammen mit den Gurtstraffern.
Die Rückhaltesystem-Airbags können einen erhöhten Schutz für die Fahrzeuginsassen zusätzlich zu den Sicherheitsgurten gewähren. Tragen Sie die Sicherheitsgurte richtig.
Vordersitz-Sicherheitsgurtstraffer
Bei einem mittelschweren oder schweren Frontal- oder Beinahe-Frontalaufprall werden die Vordersitz-Sicherheitsgurtstraffer ausgelöst. Außerdem wird bei einem Seitenaufprall der Gurtstraffer auf der Aufprallseite ausgelöst. Die Gurtstraffer werden je nach der Art der Airbags verschieden ausgelöst. Für Einzelheiten zur Auslösung der Gurtstraffer wird auf "Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems" (Seite 2-58) verwiesen.
Fahrerairbag
Der Fahrerairbag befindet sich im Lenkrad.
Bei einem stärkeren Frontalaufprall sprechen die Airbagsensoren an und der Fahrerairbag wird sofort zur Verminderung von Verletzungen aufgeblasen, wenn der Fahrer mit dem Kopf und der Brust gegen das Lenkrad prallt.
Für weitere Einzelheiten über die Auslösung der Airbags wird auf den Abschnitt "Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems" verwiesen
Beifahrerairbag
Der Beifahrerairbag befindet sich im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite.
Die Auslösung des Beifahrerairbags ist gleich wie beim vorher beschriebenen Fahrerairbag.
Für weitere Einzelheiten über die Auslösung der Airbags wird auf den Abschnitt "Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems" verwiesen
Seitenairbags
Die Seitenairbags befinden sich in den Vordersitzlehnen auf der Außenseite.
Bei einem stärkeren Seitenaufprall sprechen die Airbagsensoren an und der Seitenairbag auf der Aufprallseite wird sofort aufgeblasen. Der Seitenairbag wird sofort zur Verminderung von Verletzungen aufgeblasen, wenn der Fahrer bzw. der Beifahrer mit der Brust gegen Innenteile, wie die Tür oder das Fenster prallt.
Für weitere Einzelheiten über die Auslösung der Airbags wird auf den Abschnitt "Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems" verwiesen
Kopf-Schulter-Airbags
Die Kopf-Schulter-Airbags befinden sich in den vorderen und hinteren Fenstersäulen und in der Dachkante auf beiden Seiten.
Bei einem stärkeren Seitenlaufprall sprechen die Airbagsensoren an und der Kopf-Schulter- Airbag wird sofort zur Verminderung von Verletzungen aufgeblasen, wenn der Beifahrer mit dem Kopf gegen Innenteile, wie die Tür oder das Fenster prallt.
Für weitere Einzelheiten über die Auslösung der Airbags wird auf den Abschnitt "Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems" verwiesen
Warnleuchte/Signal
Eine Systemstörung und der Betriebszustand werden durch eine Warnung angezeigt.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-38.
Siehe "Airbag/Vordersitzgurtstraffer-Warnsignal" auf Seite 7-54.
Hyundai i40. Kindersicherung im hinteren Türschloss
Die Kindersicherungen in den hinteren
Türen verhindern, dass Kinder ungewollt
die hinteren Türen von innen öffnen
könnten. Betätigen Sie immer die
Kindersicherungen, w ...
Ford Mondeo. Anhängerbetrieb
WARNUNGEN
100 km/h keinesfalls überschreiten.
Dies könnte zum Verlust der
Fahrzeugkontrolle, zu schweren
Verletzungen oder Tod führen.
Der Druck in den Hinterreifen muss
...