Asphärische Wölbung
Der konvexe Außenspiegel verfügt über einen asphärischen Bereich und verkleinert den toten Winkel. Die Form des Spiegels lässt Gegenstände kleiner erscheinen. Dies erschwert das Abschätzen von Entfernungen.
Gewünschten Außenspiegel durch Schalten des Bedienelements zum linken (L) bzw. rechten Spiegel (R) wählen. Danach das Bedienelement schwenken, um den Spiegel einzustellen.
In Stellung ist kein Spiegel
ausgewählt.
Klappbare Spiegel
Zur Sicherheit von Fußgängern klappen die Außenspiegel bei Anstoßen aus ihrer Ausgangslage. Spiegel durch leichten Druck auf das Spiegelgehäuse wieder einrasten.
Elektrisches Einklappen
Bedienelement auf stellen und
Schaltknopf c hinunterdrücken. Beide
Außenspiegel werden eingeklappt.
Bedienelement erneut hinunterdrücken: Beide Außenspiegel kehren in ihre Ausgangslage zurück.
Wurde ein elektrisch eingeklappter Spiegel manuell ausgeklappt, wird bei Drücken des Bedienelements nur der andere Spiegel elektrisch ausgeklappt.
Per Funk klappbare Spiegel
Diese Funktion ist nur bei Fahrzeugen mit elektrischer Sitzverstellung mit Memory-Funktion verfügbar.
Nach dem Verriegeln erneut
eine Sekunde lang auf drücken, um
die Spiegel einzuklappen.
Nach dem Entriegeln erneut
eine Sekunde lang auf drücken, um
die Spiegel auszuklappen.
Drei Sekunden langes Drücken aktiviert die Fensterbetätigung. Elektrische Fensterbetätigung.
Schiebedach.
Wenn die Spiegel über das Bedienelement
in der Fahrertür eingeklappt
wurden, werden sie durch Drücken
von nicht ausgeklappt.
Diese Funktion kann in der Fahrzeugpersonalisierung aktiviert oder deaktiviert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Die Einstellungen werden automatisch für den verwendeten Schlüssel gespeichert.
Wird durch Drücken von bedient.
Die LED an der Taste zeigt die Aktivierung an.
Die Heizung ist bei laufendem Motor aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch abgeschaltet.
Eine Blendung durch nachfolgende Fahrzeuge bei Nacht wird durch Abblenden beider Außenspiegel verringert.
Einparkhilfe
Bei Außenspiegeln mit Positionsspeicherung wird der Spiegel auf der Beifahrerseite als Einparkhilfe bei eingelegtem Rückwärtsgang automatisch auf das Hinterrad gerichtet. Dies gilt nicht für den Anhängerbetrieb.
Positionsspeicherung.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser Funktion kann im Menü Einstellung im Info Display geändert werden. Fahrzeugpersonalisierung.
Hyundai i40. Tempolimit-infofunktion (SLIF)
Die Funktion informiert den Fahrer über
Tempolimits und Überholverbote. Die
Informationen werden auf dem
Instrumentenblock und auf dem Display
des Navigationssystems angezeigt. Mit
...
Citroen C5. Berganfahrassistent. 6-Gang-Schaltgetriebe.
Berganfahrassistent
System, das dafür sorgt, dass für einen kurzen
Moment lang (ungefähr 2 Sekunden), die Bremsen
Ihres Fahrzeuges bei der Anfahrt am Berg angezogen
bleiben, bis Sie ...