SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Instrument. Kilometerzähler. Drehzahlmesser. Kraftstoffwahltaste.

Instrument

Je nach Version ist das Instrument in drei Ausführungen erhältlich:

  •  Baselevel
  •  Midlevel
  •  Uplevel

Das Uplevel-Instrument kann im Sport- oder Tour-Modus angezeigt werden.

Baselevel-Instrument

Baselevel-Instrument

Midlevel-Instrument

Midlevel-Instrument

Uplevel-Instrument, Sport-Modus

Uplevel-Instrument, Sport-Modus

Uplevel-Instrument, Tour-Modus

Uplevel-Instrument, Tour-Modus

Tachometer

Tachometer

Anzeige der Geschwindigkeit

Kilometerzähler

Kilometerzähler

Die erfasste Gesamtfahrstrecke wird in km angezeigt.

Tageskilometerzähler

Tageskilometerzähler

Die erfasste Fahrstrecke seit dem letzten Zurücksetzen wird im Bordcomputer angezeigt. Es stehen zwei Tageskilometerzähler zur Verfügung.

Baselevel-Instrument

Das Einstellrad am Blinkerhebel drehen, um zwischen Seite 1 und Seite 2 auszuwählen.

Die Tageskilometerzähler können bei eingeschalteter Zündung einzeln zurückgesetzt werden: Die entsprechende Seite auswählen, dann die

Rückstelltaste einige Sekunden lang gedrückt halten oder die Taste SET/CLR am Blinkerhebel drücken.

Midlevel- und Uplevel-Instrument

Midlevel- und Uplevel-Instrument

Die Seite Trip A oder Trip B auf der Seite Info durch Drücken auf am Lenkrad auswählen.

Die Tageskilometerzähler können bei eingeschalteter Zündung einzeln zurückgesetzt werden: Auf drücken und mit bestätigen.

Allgemeine Informationen

Der Tageskilometerzähler zählt bis maximal 2000 km und kehrt dann zu 0 zurück.

Driver Information Center.

Drehzahlmesser

Drehzahlmesser

Anzeige der Motordrehzahl.

Nach Möglichkeit in jedem Gang im niedrigen Drehzahlbereich fahren.

Achtung Befindet sich der Zeiger im roten Warnfeld, ist die zulässige Höchstdrehzahl überschritten. Gefahr für den Motor.

Kraftstoffanzeige

Kraftstoffanzeige

Anzeige von Kraftstofffüllstand bzw.

Gasfüllstand im Tank je nach Betriebsart.

Bei geringem Füllstand leuchtet die Kontrollleuchte oder auf. Bei blinkender Kontrollleuchte umgehend tanken.

Während des Flüssiggasbetriebs schaltet das System automatisch auf Benzinbetrieb um, sobald die Gastanks leer sind.

Tank nie leer fahren.

Wegen des im Tank vorhandenen Kraftstoffrests kann die Nachfüllmenge geringer sein als der angegebene Nenninhalt des Kraftstofftanks.

Kraftstoffwahltaste

Kraftstoffwahltaste

Durch Drücken von LPG kann zwischen Benzin- und Flüssiggasbetrieb umgeschaltet werden. Die LED-Statusleuchte zeigt den aktuellen Betriebsmodus.

aus = Benzinbetrieb
leuchten = Flüssiggasbetrieb
blinkt = Umschalten nicht möglich, eine Kraftstoffart ist aufgebraucht

Sobald der Flüssiggastank leer ist, wird bis zum Ausschalten der Zündung automatisch auf Benzinbetrieb umgeschaltet.

Nach dem Starten des Motors ist die LED manchmal ausgeschaltet.

Wenn in diesem Fall zweimal auf LPG gedrückt wird, blinkt die LED .

Kraftstoff für Flüssiggasbetrieb.

Andere Materialien:

Mazda 6. Sammeln und Entsorgung von alten Ausrüstungen bzw. alten Batterien
Informationen zum Sammeln und Entsorgen von alten Ausrüstungen und Batterien Zum Entsorgen einer Batterie wird auf die folgenden Informationen verwiesen. Informationen zur Entsorgung in der Eu ...

Citroen C5. Sonstige Kontrollen
Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im Wartungsplan des Herstellers und dies entsprechend der Motorversion Ihres Fahrzeugs. ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0086