SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Lichtschalter. Automatisches Fahrlicht. Fernlicht. Fernlichtassistent.

Opel Insignia / Opel Insignia Betriebsanleitung / Beleuchtung / Außenbeleuchtung / Lichtschalter. Automatisches Fahrlicht. Fernlicht. Fernlichtassistent.

Lichtschalter

Lichtschalter mit automatischem Fahrlicht

Lichtschalter mit automatischem Fahrlicht

Lichtschalter drehen:

AUTO = Automatisches Fahrlicht: Die Außenbeleuchtung wird abhängig vom Umgebungslicht automatisch ein- und ausgeschaltet
= Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion Automatisches Fahrlicht. Schalter dreht zurück auf AUTO
= Standlicht
= Scheinwerfer

Der aktuelle Status des automatischen Fahrlichts wird im Driver Information Center angezeigt.

Beim Einschalten der Zündung ist das automatische Fahrlicht aktiv.

Kontrollleuchte .

Rückleuchten

Die Rückleuchten werden gemeinsam mit dem Abblend-/Fernlicht und dem Standlicht eingeschaltet.

Zusatzleuchten am Heckklappenrahmen, Sports Tourer/ Country Tourer

Zusätzliche Rückleuchteneinheiten, bestehend aus Rückleuchten und Warnblinkerleuchten, befinden sich im Rahmen der Heckklappe. Diese sind bei geöffneter Heckklappe eingeschaltet.

Die zusätzlichen Rückleuchten sind nur als Positionslichter bei geöffneter Heckklappe und nicht für den Fahrbetrieb gedacht.

Automatisches Fahrlicht

Automatisches Fahrlicht

Bei aktiviertem automatischen Fahrlicht und laufendem Motor schaltet das System abhängig von den Lichtverhältnissen und den Informationen des Regensensors automatisch zwischen Tagfahrlicht und Abblend-/ Fernlicht um.

Tagfahrlicht.

Automatische Scheinwerferaktivierung

Bei schwachem Umgebungslicht wird das Abblendlicht eingeschaltet.

Ferner werden die Scheinwerfer eingeschaltet, falls die Scheibenwischer mehrere Wischzyklen lang eingeschaltet sind.

Tunnelerkennung

Beim Einfahren in einen Tunnel werden die Scheinwerfer ohne Verzögerung eingeschaltet.

Adaptives Fahrlicht.

Fernlicht

Fernlicht

Zum Umschalten von Abblendlicht auf Fernlicht Hebel nach vorne drücken.

Zum Umschalten auf Abblendlicht Hebel nochmals nach vorne drücken oder ziehen.

Fernlichtassistent

Beschreibung für Versionen mit Halogen- Scheinwerfer. Fernlichtassistent mit adaptivem Fahrlicht.

Durch diese Funktion kann das Fernlicht bei Nacht und bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von mehr als 40 km/h als Hauptfahrlicht fungieren.

In folgenden Fällen wird automatisch auf Abblendlicht umgeschaltet:

  •  Ein Sensor erkennt das Licht entgegenkommender oder vorausfahrender Fahrzeuge.
  •  Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als 20 km/h.
  •  Bei Nebel oder Schnee.
  •  Bei Fahrten im Stadtgebiet.

Wenn keine beschränkenden Bedingungen erkannt werden, schaltet das System wieder auf Fernlicht um.

Aktivierung

Aktivierung

Der Fernlichtassistent wird aktiviert, wenn bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h zweimal der Blinkerhebel gedrückt wird.

Die grüne Kontrollleuchte leuchtet ständig, wenn der Assistent aktiviert ist; die blaue Leuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht.

Kontrollleuchte .

Deaktivierung

Blinkerhebel einmal drücken. Darüber hinaus wird die Funktion deaktiviert, wenn die Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden.

Das Betätigen der Lichthupe bei eingeschaltetem Fernlicht deaktiviert den Fernlichtassistenten.

Beim Betätigen der Lichthupe bei ausgeschaltetem Fernlicht bleibt der Fernlichtassistent aktiviert.

Beim Wiedereinschalten der Zündung bleibt die letzte Einstellung des Fernlichtassistenten erhalten.

Lichthupe

Zum Betätigen der Lichthupe Hebel zum Lenkrad ziehen.

Andere Materialien:

Hyundai i40. Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. Die Gurtstraffer sollen sicherstellen, dass die Gurte bei bestimmten frontalen Kol ...

Ford Mondeo. Telefon
Anrufe über die Freisprechanlage ist eine der Hauptfunktionen von SYNC. Sobald Sie Ihr Mobiltelefon gekoppelt haben, können Sie über den berührungsempfindlichen Bildschir ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.008