SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Rückfahrkamera. Hinterer Querverkehr-Assistent.

Opel Insignia / Opel Insignia Betriebsanleitung / Fahren und Bedienung / Fahrerassistenzsysteme / Rückfahrkamera. Hinterer Querverkehr-Assistent.

Rückfahrkamera

Die Rückfahrkamera unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem sie auf dem Display eine Ansicht des Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt.

Die Kameraansicht wird im Colour- Info-Display angezeigt.

Warnung Die Rückfahrkamera ersetzt nicht den Blick des Fahrers. Beachten Sie, dass Gegenstände, die sich außerhalb des Kamerasichtfelds bzw. des Erkennungsbereichs des Sensors der erweiterten Einparkhilfe befinden, nicht angezeigt werden. Dies gilt beispielsweise für Objekte unterhalb des Stoßfängers oder unter dem Fahrzeug.

Schauen Sie beim Rückwärtsfahren nicht ausschließlich auf das Info-Display und überprüfen Sie die Umgebung hinter dem Fahrzeug und um das Fahrzeug herum, bevor Sie rückwärtsfahren.

Aktivierung

Die Rückfahrkamera wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch eingeschaltet.

Funktionen

Funktionen

Die Kamera ist zwischen den Kennzeichenleuchten integriert und verfügt über einen Blickwinkel von 130.

Funktionen

Dank der hohen Lage der Kamera wird auch der Heckstoßfänger auf dem Bild angezeigt und bietet so eine gute Orientierungsmöglichkeit.

Es wird ein begrenzter Bereich auf dem Display angezeigt. Die auf dem Display angezeigten Abstände weichen von den tatsächlichen Abständen ab.

Führungslinien

Im Bild werden horizontale dynamische Führungslinien eingeblendet, die jeweils eine Entfernung von 1 m darstellen und so den Abstand zu angezeigten Objekten verdeutlichen.

Führungslinien

Die Fahrzeugspur wird entsprechend des Lenkwinkels angezeigt.

Die Funktion kann im Fahrzeugpersonalisierungsmenü im Colour-Info- Display ausgeschaltet werden.

Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus.

Colour-Info-Display.

Fahrzeugpersonalisierung.

Warnsymbole

Warnsymbole werden als Dreiecke im Bild dargestellt und repräsentieren Objekte, die von den Hecksensoren der erweiterten Einparkhilfe erkannt wurden.

Zusätzlich wird in der obersten Zeile des Info-Displays mit einer Warnung zur Überprüfung der Fahrzeugumgebung angezeigt.

Deaktivierung

Die Kamera wird deaktiviert, wenn eine gewisse Vorwärtsgeschwindigkeit überschritten wird oder wenn der Rückwärtsgang etwa 10 Sekunden lang nicht eingelegt wurde.

Die Rückfahrkamera kann im Fahrzeugpersonalisierungsmenü im Colour- Info-Display ein- und ausgeschaltet werden.

Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus.

Colour-Info-Display.

Fahrzeugpersonalisierung.

Störung

Störungsmeldungen werden zusammen mit dem Symbol 9 in der obersten Zeile des Info-Displays angezeigt.

Unter folgenden Umständen arbeitet die Rückfahrkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß:

  •  Geringe Umgebungshelligkeit.
  •  Die Sonne oder ein Scheinwerferstrahl sind direkt auf das Objektiv gerichtet.
  •  Eis, Schnee, Schlamm o. ä. auf der Kameralinse. Objektiv reinigen, mit Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch abwischen.
  •  Nicht vollständig geschlossene Hecktür.
  •  Anhängerbetrieb.
  •  Unfallschäden am Fahrzeugheck.
  •  Extreme Temperaturschwankungen.

Hinterer Querverkehr-Assistent

Der Hinterer Querverkehr-Assistent warnt zusätzlich zur Rückfahrkamera beim Rückwärtsfahren vor querenden Fahrzeugen von links oder rechts. Wenn Querverkehr erkannt wird und die Rückfahrkamera aktiviert ist, erscheint im Colour-Info-Display ein Warndreieck mit einem Richtungspfeil , der die Richtung des Querverkehrs anzeigt. Außerdem ertönen aus den Lautsprechern der betreffenden Seite drei Pieptöne.

Hinterer Querverkehr-Assistent

Die Radar-Abstandssensoren befinden sich seitlich im hinteren Stoßfänger.

Warnung Der Hinterer Querverkehr-Assistent ersetzt nicht den Blick des Fahrers. Gegenstände, die sich außerhalb des Erkennungsbereichs der Sensoren befinden, wie z. B. unter dem Stoßfänger oder unter dem Fahrzeug, werden nicht angezeigt.

Fußgänger, Kinder oder Tiere werden nicht erkannt.

Schauen Sie beim Rückwärtsfahren nicht ausschließlich auf das Info-Display und überprüfen Sie die Umgebung hinter dem Fahrzeug und um das Fahrzeug herum, bevor Sie rückwärtsfahren.

Aktivierung

Der Hinterer Querverkehr-Assistent wird automatisch zusammen mit der Rückfahrkamera aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Erkennungsbereich

Erkennungsbereich

Die Sensoren des Systems decken einen Bereich von ca. 20 m seitlich links oder rechts hinter dem Fahrzeug ab.

Deaktivierung

Der Hinterer Querverkehr-Assistent wird zusammen mit der Rückfahrkamera ausgeschaltet, wenn eine bestimmte Geschwindigkeit vorwärts überschritten wird oder wenn der Rückwärtsgang ca. 10 Sekunden lang nicht eingelegt ist.

Der Hinterer Querverkehr-Assistent kann im Fahrzeugpersonalisierungsmenü im Colour-Info-Display ein- und ausgeschaltet werden.

Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus.

Colour-Info-Display.

Fahrzeugpersonalisierung.

Störung

Das System funktioniert unter folgenden Umständen eventuell nicht ordnungsgemäß:

  •  Sensor durch Eis, Schnee, Schlamm o. ä. verdeckt.
  •  Anhängerbetrieb.
  •  Unfallschäden am Fahrzeugheck.
  •  Extreme Temperaturschwankungen.
Andere Materialien:

Citroen C5. Warnleuchten
Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahrt eine der folgenden Warnleuchten aufleuchtet, deutet dies auf eine Störung hin, auf die der Fahrer reagieren muss. Beim Aufleuchten einer ...

Hyundai i40. Integrierte fahrmodussteuerung. ECS-Störungsleuchte.
Integrierte fahrmodussteuerung Fahrmodus (DRIVE) Der Fahrmodus kann je nach Vorliebe des Fahrers oder Straßenzustand gewählt werden. Wenn der Motor mit dem Start/Stop- Knopf aus- u ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0086