Im Automatikmodus werden die Temperatur, die Gebläsegeschwindigkeit und die Luftverteilung automatisch geregelt.
Bedienelemente und Tasten für folgende Funktionen:
Heckscheibenheizung .
Vordersitzheizung .
Vordersitzbelüftung .
Lenkradheizung .
Funktionsweise
Die Einstellungen für Temperatur und Gebläsegeschwindigkeit werden im Klima-Display angezeigt.
Jede Änderung der Einstellungen wird einige Sekunden lang im Info Display angezeigt.
Die elektronische Klimatisierungsautomatik ist nur bei laufendem Motor voll betriebsbereit.
Die Klimaanlagen-Einstellungen werden im zum Verriegeln des Fahrzeugs verwendeten Schlüssel gespeichert.
Automatikbetrieb AUTO
Grundeinstellung für höchsten Komfort:
Die Einstellung für die Gebläsegeschwindigkeitsregelung im Automatik- Modus kann im Fahrzeugpersonalisierungsmenü im Colour-Info-Display geändert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Temperaturvorwahl TEMP
Stellen Sie die Temperatur durch Drehen des Reglers TEMP auf den gewünschten Wert ein.
Die eingestellte Temperatur wird im Klima-Display angezeigt.
Ist die Mindesttemperatur Lo eingestellt, läuft die Klimaanlage mit maximaler Kühlung, sofern die Kühlung A/C eingeschaltet ist.
Bei Einstellung der Höchsttemperatur Hi arbeitet das Klimatisierungssystem mit maximaler Heizleistung.
Hinweis Wenn AC eingeschalten ist, kann eine Verringerung der eingestellten Kabinentemperatur dazu führen, dass der Motor aus einem automatischen Stopp wieder startet oder ein automatischer Stopp verhindert wird.
Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben
Die Einstellung der automatischen Heckscheibenheizung kann im Fahrzeugpersonalisierungsmenü im Colour- Info-Display geändert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Hinweis
Wird bei laufendem Motor gedrückt,
so kann kein Autostopp
durchgeführt werden, bis die Taste
erneut gedrückt wird.
Wird die Taste während eines
Autostopps gedrückt, so wird der
Motor automatisch wieder gestartet.
Stopp-Start-Automatik.
Manuelle Einstellungen
Die Einstellungen des Klimatisierungssystems können über die Luftverteilungstasten und die Gebläsesteuerung wie folgt manuell geändert werden. Bei manuellen Änderungen wird der Automatikmodus deaktiviert.
Gebläsegeschwindigkeit
Regler drehen. Die ausgewählte
Gebläsegeschwindigkeit ist anhand
der Anzahl der Segmente auf dem
Klima-Display erkennbar.
Bei ausgeschaltetem Gebläse ist auch die Klimaanlage ausgeschaltet.
Rückkehr in den Automatikbetrieb: AUTO drücken.
Luftverteilung
Entsprechende Taste für die gewünschte Einstellung drücken. Die Betätigung wird durch die LED auf der Taste angezeigt.
= zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen Seitenscheiben
= zum Kopfbereich über
verstellbare
Belüftungsdüsen
= zum Fußraum
Kombinationen sind möglich.
Zur automatischen Luftverteilung zurückkehren: AUTO drücken.
Kühlung A/C
A/C drücken, um die Kühlung einzuschalten.
Die Betätigung wird durch die LED auf der Taste angezeigt. Die Kühlung ist nur bei laufendem Motor und eingeschaltetem Klimatisierungsgebläse funktionsfähig.
A/C erneut drücken, um die Kühlung auszuschalten.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet (trocknet) die Kabinenluft nach Bedarf.
Daher kann sich Kondenswasser bilden, das an der Fahrzeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung gewünscht wird, die Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten.
Ein-/Ausschalten des
Systems
Kühlung, Gebläse und Automatikmodus
können durch Drücken auf
ausgeschaltet werden. Bei ausgeschaltetem
System leuchtet die LED
in der Taste
nicht.
Die Aktivierung erfolgt durch Drücken
auf , die Kühltaste A/C oder
Automatiktaste
AUTO. Die Betätigung
wird durch die LED auf der Taste angezeigt.
Manueller Umluftbetrieb
Zum Einschalten des Umluftbetriebs
drücken. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste angezeigt.
Der Umluftbetrieb unterstützt das Kühlen des Innenraums und verhindert, dass Gerüche oder Abgase ins Fahrzeug eindringen. Im Umluftbetrieb wird alle 10 Minuten zur Verbesserung der Innenluft ein Anteil Frischluft angesaugt.
erneut drücken, um den
Umluftbetrieb
auszuschalten.
Bei warmer und sehr feuchter Umgebungsluft
kann die Windschutzscheibe
von außen beschlagen,
wenn ein kühler Luftstrom auf sie gerichtet
wird. Bei von außen beschlagender
Windschutzscheibe die
Scheibenwischer einschalten und
ausschalten.
Grundeinstellungen
Einige Grundeinstellungen können im Fahrzeugpersonalisierungsmenü im Colour-Info-Display geändert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechenden Einstellungen aus.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Volvo V60. Abnehmbare
Anhängerzugvorrichtung* -
Technische Daten
Technische Daten für die abnehmbare Anhängerzugvorrichtung.
Technische Daten
Themenbezogene Informationen
Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* - Anbringen/Abnehmen
...
Opel Insignia. Abstellen
Warnung
Fahrzeug nicht auf entzündbaren
Oberflächen abstellen. Die
hohe Temperatur des Abgassystems
kann zu einem Entzünden
der Oberfläche füh ...