Die automatische Zwei-Zonen-Klimatisierung ermöglicht verschiedene Klimatisierungstemperaturen für die Fahrer- und die Beifahrerseite.
Im Automatikmodus werden die Temperatur, die Gebläsegeschwindigkeit und die Luftverteilung automatisch geregelt.
Felder und Tasten für folgende Funktionen:
Heckscheibenheizung .
Vordersitzheizung .
Vordersitzbelüftung .
Lenkradheizung .
Funktionsweise
Die Temperatureinstellungen werden im Temperaturfeld für die Fahrer- und Beifahrerseite angezeigt.
Jede Änderung der Einstellungen wird einige Sekunden lang im Info Display angezeigt.
Die automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage ist nur bei laufendem Motor vollständig betriebsbereit.
Die Klimaanlagen-Einstellungen werden im zum Verriegeln des Fahrzeugs verwendeten Schlüssel gespeichert.
Automatikbetrieb AUTO
Grundeinstellung für höchsten Komfort:
Die empfohlene Komforteinstellung
ist 22 C. Die Temperatur
kann für Fahrer und Beifahrer
getrennt eingestellt werden. Berühren
Sie oder
auf der Beifahrerseite,
um unterschiedliche Temperaturzonen
zuzulassen.
Die Einstellung für die Gebläsegeschwindigkeitsregelung im Automatik- Modus kann im Fahrzeugpersonalisierungsmenü im Colour-Info-Display geändert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Temperaturvorwahl
Stellen Sie die gewünschte Temperatur
über für eine höhere oder
für eine niedrigere Temperatur ein.
Die eingestellte Temperatur wird in den Temperaturfeldern angezeigt.
Das Feld auf der Fahrerseite ändert die Temperatur für beide Seiten (wenn SYNC ausgewählt ist), das Feld auf der Beifahrerseite nur die Temperatur auf der Beifahrerseite.
Gleichzeitig wird SYNC ausgeschaltet (falls aktiviert).
Ist die Mindesttemperatur Lo eingestellt, läuft die Klimaanlage mit maximaler Kühlung, sofern die Kühlung A/C eingeschaltet ist.
Bei Einstellung der Höchsttemperatur Hi arbeitet das Klimatisierungssystem mit maximaler Heizleistung.
Hinweis Wenn AC eingeschalten ist, kann eine Verringerung der eingestellten Kabinentemperatur dazu führen, dass der Motor aus einem automatischen Stopp wieder startet oder ein automatischer Stopp verhindert wird.
Opel Insignia. Sicherungskasten in der Instrumententafel
In Linkslenkern befindet sich der Sicherungskasten
hinter dem Staufach
in der Instrumententafel.
Fach öffnen, Verschlusslaschen zusammendrücken,
Fach hinunterklappen
und herausneh ...
Ford Mondeo. Allgemeine Informationen
WARNUNGEN
Längerer Leerlauf mit hohen
Motordrehzahlen kann zu hohen
Temperaturen im Motor und in der
Auspuffanlage führen, wodurch ein Risiko
von Brand und anderen Schäden e ...