Skoda Superb: Allgemeine Hinweise
Skoda Superb Betriebsanleitung
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
ACHTUNG
- Wenn der Verdacht besteht, dass der Sensor beschädigt
wurde, das System
ACC " und Front Assist " deaktivieren. Den
Sensor
von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
- Der Sensor kann durch Stöße bzw. durch Beschädigungen
der Fahrzeugfront,
des Radlaufs oder der Fahrzeugunterverstellt werden. Das kann
zu einer Beeinträchtigung der Sensorfunktion führen - es besteht
Unfallgefahr!
Den Sensor von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
- Der Bereich vor und um die Sensorabdeckung herum darf
nicht durch Aufkleber,
Zusatzscheinwerfer u. Ä. verdeckt werden. Das kann zu einer
Beeinträchtigung
der Sensorfunktion führen - es besteht Unfallgefahr!
|
VORSICHT
Den Schnee mit einem Handfeger und das Eis mit einem lösungsmittelfreien
Entfrostungsspray von der Sensorabdeckung entfernen.
Radarsensor

Abb. 174
Einbauort des Radarsensors
Der Radarsensor (nachstehend nur Sensor) erfasst mithilfe von
elektromagnetischen
Wellen die Verkehrssituation vor dem Fahrzeug. Der Radar befindet
sich unter einer Abdeckung " Abb. 174.
Der Sensor ist Bestandteil der Systeme ACC " und Front Assist
" .
Die Funktion des Sensors kann bei einem der folgenden Ereignisse beeinträchtigt
oder nicht verfügbar sein.
- Die Sensorabdeckung ist durch Schlamm, Schnee u. Ä. verschmutzt.
- Der Bereich vor und um die Sensorabdeckung herum ist durch
Aufkleber, Zusatzscheinwerfer
u. Ä. verdeckt.
- Schlechte Sichtverhältnisse (z. B. Nebel, Platzregen, dichter
Schneefall).
- In Ausnahmefällen kann der Sensor im Bereich unter der Abdeckung
verdeckt
sein, bspw. durch Schnee.
Wenn die Sensorabdeckung bzw. der Sensor verdeckt oder verschmutzt ist,
erscheint
im Display des Kombi-Instruments die entsprechende Hinweismeldung
des Systems ACC " oder Front Assist " .
ACHTUNG
- Wenn der Verdacht besteht, dass der Sensor beschädigt
wurde, das System
ACC " und Front Assist " deaktivieren. Den
Sensor
von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
- Der Sensor kann durch Stöße bzw. durch Beschädigungen
der Fahrzeugfront,
des Radlaufs oder der Fahrzeugunterverstellt werden. Das kann
zu einer Beeinträchtigung der Sensorfunktion führen - es besteht
Unfallgefahr!
Den Sensor von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
- Der Bereich vor und um die Sensorabdeckung herum darf
nicht durch Aufkleber,
Zusatzscheinwerfer u. Ä. verdeckt werden. Das kann zu einer
Beeinträchtigung
der Sensorfunktion führen - es besteht Unfallgefahr!
|
ACHTUNG
- Wenn der Verdacht besteht, dass der Sensor beschädigt wurde,
das System
ACC " und Front Assist " deaktivieren. Den Sensor
von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
- Der Sensor kann durch Stöße bzw. durch Beschädigungen der
Fahrzeugfront,
des Radlaufs oder der Fahrzeugunterverstellt werden. Das kann
zu einer Beeinträchtigung der Sensorfunktion führen - es besteht
Unfallgefahr!
Den Sensor von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
- Der Bereich vor und um die Sensorabdeckung herum darf nicht
durch Aufkleber,
Zusatzscheinwerfer u. Ä. verdeckt werden. Das kann zu einer Beeinträchtigung
der Sensorfunktion führen - es besteht Unfallgefahr!
Andere Materialien:
Hyundai i40. Lenkradtasten
❈ Das tatsächliche Ausstattungsmerkmal
des Fahrzeugs weicht möglicherweise
von der Abbildung ab.
1. LAUTSTÄRKE
Zum Regeln der Lautstärke.
2. SUCHEN
Taste kurz ...
Hyundai i40. Gurte sorgfältig behandeln
Sicherheitsgurtsysteme dürfen niemals
zerlegt oder verändert werden. Achten
Sie auch immer darauf, dass die
Gurtbänder und die anderen
Komponenten der Gurtsysteme nicht von
Sitzgel ...