Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum " Abb. 232 auf .
ACHTUNG
|
VORSICHT
Hinweis
Stand prüfen
Abb. 232
Bremsflüssigkeitsbehälter
Die Bremsflüssigkeit kann geprüft werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
Stand prüfen
Der Stand muss zwischen den Markierungen "MIN" und "MAX" liegen.
Ein geringfügiges Absinken des Flüssigkeitsstands entsteht im Fahrbetrieb durch die Abnutzung und automatische Nachstellung der Bremsbeläge.
Sinkt der Flüssigkeitsstand jedoch innerhalb kurzer Zeit deutlich ab oder sinkt er unter die Markierung "MIN", so kann die Bremsanlage undicht geworden sein.
Ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand wird durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte
im Display des Kombi-Instruments
sowie durch die entsprechende
Meldung angezeigt " .
Spezifikation
Um die optimale Funktion der Bremsanlage zu gewährleisten, ausschließlich eine Bremsflüssigkeit gemäß der Norm VW 501 14 (diese Norm entspricht den Anforderungen der Norm FMVSS 116 DOT4) verwenden.
Hinweis Wir empfehlen, die Bremsflüssigkeit aus den ŠKODA Original Teilen zu verwenden.
Skoda Superb. Assistent für Notsituationen
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
Funktionsbedingungen
Der Assistent für Notsituationen (nachstehend nur System) erkennt d ...
Mazda 6. Bluetooth Audio (Typ C/Typ D)
Anwendbare Bluetooth-
Spezifikationen (empfohlen)
Ver. 1.1/1.2/2.0 + EDR/2.1 + EDR/3.0
(konform)
Leistungsprofil
A2DP (Advanced Audio Distribution
Profile) Ver. 1.0/1.2
AVRCP (Audio/Video ...