SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Stauassistent

Volvo V60 / Volvo V60 Betriebsanleitung / Fahrerunterstützung / Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Stauassistent

Der Stauassistent ieine erweiterte Funktion für die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und funktioniert bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h.

In Fahrzeugen mit Automatikgetriebe idie adaptive Geschwindigkeitsregelanlage um die Funktion Stauassistent (auch als "Queue Assist" bezeichnet) ergänzt.

Der Stauassistent hat folgende Funktionen:

  •  Erweiterter Geschwindigkeitsbereich - auch unter 30 km/h und im Stillstand
  •  Zieländerung
  •  Deaktivierung der automatischen Bremsfunktion bei Stillstand
  •  Automatische Aktivierung Feststellbremse.

Bitte beachten, dadie kleinste programmierbare Geschwindigkeit für die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat) 30 km/h beträgt - obwohl er einem anderen Fahrzeug bis zum Stillstand folgen kann, kann eine geringere Geschwindigkeit als 30 km/h nicht gewählt werden.

Erweitertes Geschwindigkeitsintervall

ACHTUNG Damit der adaptive Tempomat eingeschaltet werden kann, mudie Fahrertür geschlossen sein und der Fahrer muden Sicherheitsgurt angelegt haben.

Mit einem Automatikgetriebe kann die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage einem anderen Fahrzeug im Geschwindigkeitsbereich 0-200 km/h folgen.

ACHTUNG Bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h lässich der adaptive Tempomat nur einschalten, wenn ein Fahrzeug in angemessenem Abstand vorausfährt.

Bei kurzen Stopps in stockendem Verkehr oder an Ampeln wird die Fahrt automatisch fortgesetzt, wenn nicht länger als ca. 3 Sekunden angehalten wird - dauert es länger, bis sich das vorausfahrende Fahrzeug wieder in Bewegung setzt, wird die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat) ausgeschaltet und in den Bereitschaftsmodus mir automatischem Bremsen versetzt.

Der Fahrer muihn dann wie folgt erneut aktivieren:

  •  Auf Lenkradtaste drücken.

    oder

  •  Das Gaspedal durchdrücken.

    > AnschlieΤend folgt die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage wieder dem vorausfahrenden Fahrzeug.

ACHTUNG Die Stauassistent-Funktion hält das Fahrzeug höchstens 4 Minuten lang im Stand - danach wird die Feststellbrembetätigt und die adaptive Geschwindigkeitsregelung abgeschaltet.
  •  Bevor die adaptive Geschwindigkeitsregelung wieder eingeschaltet werden kann müssen Sie die Feststellbremlösen.

Zieländerung

Zieländerung

Wenn das vorausfahrende Zielfahrzeug plötzlich abbiegt, kann sich weiter vorn ein stillstehendes Fahrzeug befinden.

Wenn die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage einem anderen Fahrzeug bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h folgt und das Ziel von einem beweglichen auf ein stillstehendes Fahrzeug wechselt, bremdie adaptive Geschwindigkeitsregelanlage für das stillstehende Fahrzeug.

WARNUNG Wenn der adaptive Tempomat einem anderen Fahrzeug bei Geschwindigkeiten über 30 km/h folgt und das Ziel von einem beweglichen auf ein stillstehendes Fahrzeug ändert, ignoriert der adaptive Tempomat das stillstehende Fahrzeug und wählt stattdessen die gespeicherte Geschwindigkeit.
  •  Der Fahrer muselbeingreifen und bremsen.

Automatischer Bereitschaftsmodus bei Zieländerung

Der adaptive Tempomat wird ausgeschaltet und in den Bereitschaftsmodus versetzt:

  •  wenn die Geschwindigkeit 5 km/h unterschreitet und die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage unsicher ist, ob das Zielobjekt ein stillstehendes Fahrzeug oder ein anderes Objekt ist, z.B. eine Fahrbahnschwelle.
  •  wenn die Geschwindigkeit 5 km/h unterschreitet und das vorausfahrende Fahrzeug abbiegt, dadie adaptive Geschwindigkeitsregelanlage kein Fahrzeug mehr hat, das verfolgt werden kann.

Aufheben der automatischen Bremsfunktion bei Stillstand

In bestimmten Situationen hebt der Stauassistent die automatische Bremsfunktion im Stillstand auf. Dies bedeutet, dadie Bremsen gelöwerden und das Fahrzeug kann ins Rollen kommen - der Fahrer mudeshalb selbbremsen, um das Fahrzeug zu halten.

In folgenden Situationen löder Stauassistent die Fahrbremund versetzt die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage in den Bereitschaftsmodus:

  •  der Fahrer den FuΤ auf das Bremspedal stellt
  •  die Feststellbremangezogen wird
  •  der Wählhebel in die Stellung P, N oder R bewegt wird
  •  der Fahrer die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat) in den Bereitschaftsmodus versetzt.

Automatische Aktivierung Feststellbremse

In bestimmten Situationen setzt der Stauassistent die Feststellbreman, um das Fahrzeug weiter im Stand zu halten.

Dies geschieht, wenn:

  •  der Fahrer die Tür öffnet oder den Sicherheitsgurt löst
  •  Evom Normal- in den Sport-Modus geschaltet wird
  •  der Stauassistent das Fahrzeug länger als 4 Minuten im Stand gehalten hat
  •  der Motor abgestellt wird
  •  sich die Bremsen überhitzt haben.

Themenbezogene Informationen

  •  Adaptiver Tempomat - ACC*
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Übersicht
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Funktion
Andere Materialien:

Hyundai i40. Verwendung dieses Handbuchs
Wir möchten Ihnen helfen, die größtmögliche Fahrfreude mit Ihrem Fahrzeug zu erlangen. Ihre Bedienungsanleitung kann Sie dabei auf vielfältige Art und Weise unterstü ...

Skoda Superb. Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung)
Einleitung zum Thema In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Einschalten/Ausschalten Funk-Fernbedienung Funktionsvoraussetzungen der Zusatzheizung (Standheizung und ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0083