SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Adaptiver Tempomat* - Wechseln der Tempomatfunktionen. Radarsensor. Radarsensor - Begrenzungen. Adaptiver Tempomat* - Fehlersuche und Behebung.

Volvo V60 / Volvo V60 Betriebsanleitung / Fahrerunterstützung / Adaptiver Tempomat* - Wechseln der Tempomatfunktionen. Radarsensor. Radarsensor - Begrenzungen. Adaptiver Tempomat* - Fehlersuche und Behebung.

Adaptiver Tempomat* - Wechseln der Tempomatfunktionen

Umschalten von ACC zu CC

Auf dem Kombinationsinstrument wird mit einem Symbol angezeigt, dader Tempomat eingeschaltet ist:

Umschalten von ACC zu CC

Mit einem Tastendruck kann der adaptive Teil (Abstandshalter) im Tempomaten deaktiviert werden, worauf das Fahrzeug nur noch die gespeicherte Geschwindigkeit einhält.

  •  Langer Druck auf die Lenkradtaste : Das Symbol des Kombinationsinstruments wechselt von zu .

    > Damit ider Standard-Tempomat  CC (CruiControl) aktiviert.

WARNUNG Das Fahrzeug bremnach dem Wechsel von ACC auf CC nicht länger automatisch - es hält lediglich die eingestellte Geschwindigkeit.

Umschalten von CC zu ACC

Den Tempomat durch 1- bis 2-maliges Drücken der -Taste gemäΤ den Ausschaltanweisungen  ausschalten. Beim nächsten Einschalten des Systems wird dann der adaptive Tempomat aktiviert.

Themenbezogene Informationen

  •  Adaptiver Tempomat - ACC*
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Übersicht
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Funktion

Radarsensor

Die Aufgabe des Radarsensors iekleinere und größere Fahrzeuge in derselben Fahrtrichtung und derselben Fahrspur zu erfassen.

Der Radarsensor verwendet folgende Funktionen:

  •  Abstandswarnung*
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)*
  •  Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik und Erkennung von Radfahrern sowie FuΤgängern*
WICHTIG Bei einem ersichtlichen Schaden am Kühlergrill, oder bei Verdacht auf eine Beschädigung des Radarsensors:
  •  Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - es wird eine Volvo-Vertragswerkstatt empfohlen.

    Die Funktion kann ganz oder teilweiausbleiben - oder falsch funktionieren - wenn der Grill, der Radarsensor oder dessen Konsole beschädigt oder losind.

Durch eine Modifizierung des Radarsensors kann seine Benutzung unzulässig werden.

Themenbezogene Informationen

  •  Radarsensor - Begrenzungen
  •  Adaptiver Tempomat - ACC*
  •  Unfallwarnsystem*
  •  Abstandswarnung

Radarsensor - Begrenzungen

Ein Radarsensor  iu. a. aufgrund seines begrenzten Sichtfelds bestimmten Einschränkungen unterworfen.

Die Fähigkeit des adaptiven Tempomaten zur Erkennung eines vorausfahrenden Fahrzeugs sinkt erheblich, wenn:

  •  sich die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs erheblich von der eigenen unterscheidet
  •  sein Radarsensor blockiert ist, z. B. bei starkem Regen oder durch vor dem Radarsensor befindlichen Schneematsch oder andere Fremdkörper
ACHTUNG Die Fläche vor dem Radarsensor sauber halten - siehe Untertitel "Wartung" .

Sichtfeld

Der Radarsensor hat ein begrenztes Sichtfeld.

In bestimmten Situationen wird ein anderes Fahrzeug gar nicht oder erspäter als erwartet erfasst.

Sichtfeld

Sichtfeld des ACC

  1. Der Radarsensor erfasu. U. Fahrzeuge mit kurzem Abstand, z. B. ein Fahrzeug, das zwischen dem eigenen und einem vorausfahrenden Fahrzeug fährt, erspät.
  2. Es kann passieren, dakleine Fahrzeuge, wie z. B. Motorräder oder Fahrzeuge, die nicht in der Mitte der Spur fahren, nicht erfaswerden.
  3. In Kurven kann der Radarsensor falsche Fahrzeuge erfassen oder ein erfasstes Fahrzeug "aus den Augen" verlieren.
WARNUNG Der Fahrer mustets auf die Verkehrsverhältnisachten und eingreifen, wenn der adaptive Tempomat nicht die geeignete Geschwindigkeit oder den geeigneten Abstand einhält.

Der adaptive Tempomat kann nicht mit allen Verkehrs-, Wetter- und StraΤenverhältnissen umgehen.

Der adaptive Tempomat unterliegt gewissen Begrenzungen, derer sich der Fahrer bewussein mu- lesen Sie bitte vor seiner Verwendung alle entsprechenden Abschnitte der Betriebsanleitung.

Der Fahrer istets dafür verantwortlich, dader richtige Abstand und die richtige Geschwindigkeit eingehalten werden, selbwenn der adaptive Tempomat verwendet wird.

 

WARNUNG Zubehör oder andere Gegenstände wie beispielsweiZusatzscheinwerfer dürfen nicht vor dem Grill montiert werden.

 

WARNUNG Der adaptive Tempomat ikein kollisionsvermeidendes System. Der Fahrer mueingreifen, wenn das System ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht erfasst.

Der adaptive Tempomat bremweder für Menschen oder Tiere, noch für kleine Fahrzeuge wie z. B. Fahrräder und Motorräder, noch für entgegenkommende, langsamfahrende oder stillstehende Fahrzeuge und Gegenstände.

Den adaptiven Tempomat nicht z. B. in Stadtverkehr, dichtem Verkehr, auf Kreuzungen, bei Glätte, viel Wasser oder Matsch auf der Fahrbahn, kräftigem Regen/Schneefall, schlechter Sicht, auf kurvigen StraΤen oder in Ein- und Ausfahrten auf Autobahnen verwenden.

Themenbezogene Informationen

  •  Adaptiver Tempomat - ACC*
  •  Unfallwarnsystem*
  •  Abstandswarnung

Adaptiver Tempomat* - Fehlersuche und Behebung

Wenn auf dem Kombinationsinstrument die Mitteilung Radar gestört Siehe Handbuch erscheint, kann der Radarsensor  des adaptiven Tempomaten vorausfahrende Fahrzeuge nicht erfassen.

Die Mitteilung bedeutet, daweder die Abstandswarnung  noch das Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik  funktionieren.

Der folgenden Tabelle sind Beispiele für mögliche Ursachen für die Anzeige der Mitteilung sowie geeignete MaΤnahmen zu entnehmen:

Ursache

Maßnahme

Die Radaroberfläche im Grill ischmutzig oder mit Eis oder Schnee bedeckt. Die Radaroberfläche im Grill von Schmutz, Eis und Schnee befreien.
Kräftiger Regen oder Schnee blockieren die Radarsignale. Keine MaΤnahme. Manchmal funktioniert der Radar bei kräftigem Niederschlag nicht
Wasser oder Schnee wirbeln von der Fahrbahn auf und blockieren die Radarsignale Keine MaΤnahme. Manchmal funktioniert der Radar bei nasser oder verschneiter Fahrbahn nicht.
Die Radaroberfläche igereinigt, die Mitteilung wird jedoch weiterhin angezeigt Kurz warten. Es kann einige Minuten dauern, bis der Radar erfasst, daer nicht mehr blockiert ist

Themenbezogene Informationen

  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Übersicht
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Funktion
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Symbole und Mitteilungen
Andere Materialien:

Mazda 6. Technische Daten
Motor Benzinmotor Golfstaaten Dieselmotor Elektrische Anlage *1 Q-85 oder T-110 ist für die Systeme i-stop (FOR STOP & START)/i-ELOOP. Für einen richtigen Betrieb der S ...

Hyundai i40. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen 1.Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf und entlasten Sie das Fahrzeug bis auf den Fahrer, das Reserverad und das Bordwerkzeug. 2.Das F ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.012