Bremsen kann schwerwiegende Folgen haben, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist. Daher sicherstellen, dawährend der Fahrt alle Fahrzeuginsassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.
Den Beckengurt über der Hüfte spannen. Dazu den Schultergurt nach oben zur Schulter ziehen.
Der Beckengurt muniedrig anliegen (d. h., er darf nicht über dem Bauch liegen).
Damit der Sicherheitsgurt den höchstmöglichen Schutz bietet ies wichtig daer gut am Körper anliegt. Die Neigung der Rückenlehne nicht zu weit nach hinten verstellen. Der Sicherheitsgurt ikonstruiert, daer bei normaler Sitzstellung am besten schützt.
Insassen, die ihren Sicherheitsgurt noch nicht angelegt haben, werden aufgefordert, den Sicherheitsgurt anzulegen . Dies geschieht durch ein akustisches und optisches Signal .
Zu beachten
WARNUNG Der Sicherheitsgurt und der Airbag arbeiten zusammen. Falls der Sicherheitsgurt nicht oder auf falsche Weigenutzt wird, kann dies die Wirksamkeit des Airbags bei einem Aufprall beeinträchtigen. |
WARNUNG Jeder Sicherheitsgurt iausschlieΤlich für eine Person ausgelegt |
WARNUNG
Nehmen Sie Änderungen oder Reparaturen
an den Sicherheitsgurten niemals
eigenhändig vor. Volvo empfiehlt Ihnen,
sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu
wenden. Wenn ein Sicherheitsgurt starker Belastung ausgesetzt war, wie z. B. bei einem Unfall, muder gesamte Sicherheitsgurt ausgetauscht werden. Selbwenn der Sicherheitsgurt unbeschädigt scheint, kann er einen Teil seiner Schutzeigenschaften verloren haben. Lassen Sie den Sicherheitsgurt ebenfalls austauschen, wenn er verschlissen oder beschädigt ist. Der neue Sicherheitsgurt muzugelassen sein und zur Montage an derselben Position wie der ausgetauschte Sicherheitsgurt vorgesehen sein. |
Themenbezogene Informationen
Vor dem Losfahren den Sicherheitsgurt anlegen.
Den Gurt langsam herausziehen und verriegeln.
Dazu die Sperrzunge in das Gurtschlohineinstecken. Ein kräftiges Klicken zeigt an, dader Gurt eingerastet ist.
Korrekt angelegter Sicherheitsgurt
Falsch angelegter Sicherheitsgurt. Der Gurt muan der Schulter anliegen.
Höhenverstellung des SicherheitsgurteDie Taste drücken und den Gurt in der Höhe verstellen.
Den Gurt hoch wie möglich positionieren, ohne daer am Hals scheuert.
Im Fond pasdie Schlosszunge nur in das dafür vorgesehene Schloss1.
Zu beachten
In folgenden Fällen wird der Sicherheitsgurt gesperrt und kann nicht weiter herausgezogen werden:
Themenbezogene Informationen
Sicherheitsgurt lösen, wenn das Fahrzeug still steht.
Auf die rote Taste am Gurtschlodrücken - die Gurtrolle rollt den Gurt automatisch auf.
Wird er nicht vollständig eingezogen, ihn von Hand einführen, daer straff aufgerollt ist.
Themenbezogene Informationen
Während der Schwangerschaft muder Sicherheitsgurt immer angelegt werden.
Dabei ies von äußerster Wichtigkeit, daer korrekt angelegt wird.
Der Sicherheitsgurt mudicht an der Schulter anliegen, der Diagonalteil des Sicherheitsgurtes muzwischen den Brüsten zur Seite des Bauches geführt werden.
Der Hüftteil des Sicherheitsgurtes muplatt an der Seite des Oberschenkels anliegen und sich weit wie möglich unter dem Bauch befinden - er darf nicht nach oben gleiten.
Der Sicherheitsgurt musich nahe am Körper wie möglich befinden und darf nicht lositzen. Es iebenfalls sicherzustellen, daer sich nicht verdreht hat.
Mit fortschreitender Schwangerschaft müssen schwangere Fahrerinnen den Sitz und das Lenkrad verstellen, dasie stets vollständige Kontrolle über das Fahrzeug haben (d. h. Lenkrad und Pedale müssen leicht erreicht werden können). Dabei ider gröΤtmögliche Abstand zwischen Bauch und Lenkrad anzustreben.
Themenbezogene Informationen
Citroen C5. Starten-Ausschalten des Motors
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip
mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der
Zündung muss der Code identifiziert wer ...
Citroen C5. Geschwindigkeitsregelung. AFIL-Spurassistent.
Geschwindigkeitsregelung
System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit
automatisch auf dem vom Fahrer einprogrammierten
Wert hält, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.
Die Aktivierung der Re ...