Die Fahrbremwird zum Reduzieren der Geschwindigkeit des Fahrzeugs während der Fahrt verwendet.
Das Fahrzeug imit zwei Bremskreisen ausgestattet.
Wenn ein Bremskreis beschädigt ist, mudas Bremspedal mit mehr Druck betätigt werden, um die normale Bremsleistung zu erzielen.
Der Druck des Fahrers auf das Bremspedal wird durch eine Bremskraftunterstützung verstärkt
WARNUNG Die Servobremfunktioniert nur bei laufendem Motor. |
Wenn die Betriebsbrembei abgestelltem Motor betätigt wird, leistet das Pedal mehr Widerstand, und es muein stärkerer Pedaldruck angewendet werden, um das Fahrzeug zu bremsen.
Für Fahrzeuge mit der Funktion Anfahrhilfe an Steigungen (HSA)* * kehrt das Pedal langsamer als gewohnt in die Ursprungsstellung zurück, wenn das Fahrzeug an einer Steigung oder auf unebenem Untergrund geparkt ist.
In sehr hügeliger Landschaft oder beim Fahren mit schwerer Ladung können die Bremsen durch die Motorbrementlastet werden.
Die Motorbremwird am effektivsten ausgenutzt, wenn bergab derselbe Gang eingelegt wird wie bergauf.
Für allgemeinere Informationen zu starker Beanspruchung des Fahrzeugs siehe Motoröl - ungünstige Fahrbedingungen
Bremsen bei Nässe
Bei längerer Fahrt in starkem Regen ohne Bremsvorgänge kann der Bremseffekt bei der ersten Betätigung der Bremetwas verzögert sein. Dies kann auch nach einer Autowäsche eintreten. Es idann nötig, die Bremkräftiger zu betätigen. Aus diesem Grund sollte zum vorausfahrenden Verkehr ein grö- Τerer Abstand gehalten werden.
Nach der Fahrt bei Näsund nach einer Autowäsche sollten die Bremsen ordentlich betätigt werden. Die Bremsscheiben werden dadurch erwärmt, trocknen schneller und sind gegen Korrosion geschützt. Achten Sie beim Bremsen auf die jeweilige Verkehrssituation.
Bremsen bei Streusalzbelag
Bei der Fahrt auf gestreuten StraΤen kann sich eine Salzschicht auf den Bremsscheiben und den Belägen bilden. Dadurch kann sich der Bremsweg verlängern. Halten Sie daher einen besonders groΤen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Achten Sie auch auf folgendes:
Wartung
Damit auch in Zukunft ein unverändert hohes MaΤ an Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewährleistet ist, sollten Sie den Volvo-Serviceintervallen folgen, die im Service- und Garantieheft angegeben sind.
Neue und getauschte Bremsbeläge und Bremsscheiben entwickeln ihre optimale Bremswirkung ernach einer Einschleifphavon ein paar hundert Kilometern. Gleichen Sie die verringerte Bremswirkung durch stärkere Betätigung des Bremspedals aus.
Volvo empfiehlt, nur Bremsbeläge einzusetzen, die für die Montage in Ihrem Volvo zugelassen sind.
WICHTIG
Die Bauteile der Bremsanlage sind regelmäΤig
auf VerschleiΤ zu prüfen. Wenden Sie sich zu Informationen zur Vorgehensweian eine Werkstatt oder lassen Sie die Inspektion von einer Werkstatt durchführen - empfohlen wird eine von Volvo autorisierte Werkstatt. |
Symbole und Mitteilungen
Symbol |
Bedeutung |
|
Leuchtet konstant - Den
Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren. Sollte der Füllstand im Behälter niedrig sein, Bremsflüssigkeit auffüllen und den Grund für den Bremsflüssigkeitsverluüberprüfen lassen. |
|
Dauerleuchten für zwei Sekunden beim Anlassen - automatische Funktionskontrolle. |
WARNUNG
Falls ![]() ![]() Falls der Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter zu diesem Zeitpunkt normal ist, fahren Sie vorsichtig in die nächste Werkstatt, vorzugsweiin eine Volvo-Vertragswerkstatt, zur Kontrolle der Bremsanlage. Falls der Bremsflüssigkeitsstand unter dem MIN-Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter liegt, sollte das Fahrzeug nicht weitergefahren werden, ohne Bremsflüssigkeit nachzufüllen. Die Ursache für den Bremsflüssigkeitsverluizu prüfen. |
Themenbezogene Informationen
Nicht blockierende Bremsen, ABS (Anti-lock Braking System) verhindern, dadas Rad bei einer Bremsung blockiert.
Die Funktion sorgt dafür, dadie Lenkfähigkeit beibehalten wird, was z. B. das Ausweichen vor Hindernissen erleichtert. Während des Eingriffs können Vibrationen im Bremspedal zu spüren sein. Dies ivollkommen normal.
Nachdem der Motor angelassen wurde, erfolgt automatisch ein kurzer Tedes ABSSystemwenn der Fahrer das Bremspedal loslässt. Ein weiterer automatischer Tedes ABS-Systems kann erfolgen, wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 10 km/h erreicht. Der Teials Impulim Bremspedal zu fühlen.
Themenbezogene Informationen
Die Notbremsleuchten werden aktiviert, um den Verkehr hinter dem Fahrzeug auf ein kräftiges Abbremsmanöver aufmerksam zu machen. Bei dieser Funktion blinken die Bremsleuchten statt wie bei einer normalen Bremsung durchgehend zu leuchten.
Das Notbremslicht schaltet sich ein, wenn bei Geschwindigkeiten über 50 km/h stark gebremwird. Wenn das Fahrzeug auf unter 10 km/h abgebremist, hören die Bremsleuchten auf blinken und leuchten konstant.
Gleichzeitig wird die Warnblinkanlage eingeschaltet. Sie blinkt, bis der Fahrer das Fahrzeug wieder schneller fährt, oder die Warnblinkanlage ausschaltet.
Themenbezogene Informationen
Die Notbremsverstärkung EBA (Emergency Brake Assist) hilft dabei, die Bremskraft zu erhöhen und dadurch die Bremsstrecke zu verkürzen.
EBA erkennt das Bremsverhalten des Fahrers und erhöht bei Bedarf die Bremskraft. Die Bremskraft kann verstärkt werden, bis das ABS-System eingreift. Die EBA-Funktion wird unterbrochen, sobald der Druck auf das Bremspedal nachlässt.
ACHTUNG
Wenn EBA aktiviert wird, sinkt das Bremspedal
etwas tiefer als sonst, drücken bzw. halten Sie das Bremspedal lange wie notwendig. Beim Loslassen des Bremspedals hört das Bremsen gänzlich auf. |
Themenbezogene Informationen
Ford Mondeo. Allgemeine Informationen. Hinweise zum Fahren mit ABS.
Allgemeine Informationen
ACHTUNG
Ablenkung beim Fahren kann zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu
Unfällen und Verletzungen führen.
Wir empfehlen dringendst, solche Geräte
bzw. d ...
Citroen C5. Türen
Öffnen
Von außen
Ziehen Sie nach dem kompletten Entriegeln des
Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem
Schlüssel am Türgriff.
Bei aktivierter Einzelentriegelung l&a ...