SUV Autos Betriebsanleitungen

Ford Mondeo: Trockenfahren des Kraftstoffsystems

Ford Mondeo / Ford Mondeo Betriebsanleitung / Kraftstoff und Betanken / Trockenfahren des Kraftstoffsystems

Wenn der Tank vollständig leer gefahren wird, können Schäden auftreten, die nicht durch die Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.

Wenn sich kein Kraftstoff mehr im Tank befindet:

  • Füllen Sie mindestens 5 L Kraftstoff nach, um den Motor wieder zu starten.

    Wenn der Tank leer ist und das Fahrzeug an einer Steigung steht, kann mehr Kraftstoff erforderlich sein.

  • Die Zündung muss möglicherweise nach dem Betanken mehrmals von der Aus- in die Ein-Stellung gebracht werden, damit der Kraftstoff vom Tank zum Motor gepumpt werden kann.

    Beim Neustart dauert das Anlassen einige Sekunden länger als normal

Befüllen eines Kraftstoffkanisters

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung von elektrostatischer Aufladung, wenn Sie einen nicht geerdeten Kraftstoffbehälter befüllen:

  • Verwenden Sie als Ersatzkanister für Ihr Fahrzeug nur einen zugelassenen Kraftstoffbehälter. Den Kraftstoffbehälter beim Befüllen auf den Boden stellen
  • Den Behälter nicht befüllen, wenn er sich im Fahrzeug befindet (auch im Laderaum).
  • Die Zapfpistole während des Befüllens in Kontakt mit dem Kraftstoffbehälter halten.
  • Betätigen Sie nicht die Füllautomatik der Zapfpistole.

Nachfüllen von Kraftstoff aus einem Ersatzkanister

WARNUNGEN

  • Keinesfalls den Ausgießer eines Kraftstoffkanisters oder einen Trichter aus dem Zubehörmarkt in den Einfüllstutzen des Kraftstoffsystems einführen. Dies könnte den Einfüllstutzen des Kraftstoffsystems oder dessen Dichtung beschädigen und zum Auslaufen von Kraftstoff auf den Boden führen.
  • Keinesfalls das tankdeckellose Kraftstoffsystem mit Fremdkörpern öffnen oder aufdrücken. Dies könnte das Kraftstoffsystem und die Dichtung beschädigen sowie Verletzungen bei Ihnen oder Umstehenden hervorrufen.
  • Kraftstoff gehört nicht in den Hausmüll oder in das Abwassersystem. Die Entsorgung muss an einer offiziellen Entsorgungsstelle erfolgen.

Wenn Sie den Kraftstofftank Ihres Fahrzeugs mit einem Kraftstoffkanister befüllen, den in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Kunststofftrichter verwenden. Siehe Fuel Filler Funnel Location (Seite ?).

Beachte: Keinesfalls Trichter aus dem Zubehörmarkt verwenden; sie funktionieren nicht mit tankdeckellosen Kraftstoffsystemen und können diese beschädigen.

Beachte: Tankdeckellose Kraftstoffsysteme besitzen keinen Tankdeckel.

1. Öffnen Sie die Tankklappe vollständig bis zum Einrasten und nehmen Sie den Tankdeckel ab.

Nachfüllen von Kraftstoff aus einem Ersatzkanister

2. Führen Sie den Kunststofftrichter in die Öffnung des Tankeinfüllstutzens ein.

3. Das Fahrzeug mit dem Kraftstoff aus dem Kraftstoffkanister befüllen.

4. Entnehmen Sie den Kunststofftrichter aus der Öffnung des Tankeinfüllstutzens.

5. Setzen Sie den Tankdeckel wieder auf und schließen Sie die Tankklappe.

6. Säubern Sie den Kunststofftrichter und verstauen Sie ihn wieder im Fahrzeug oder entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.

Beachte:Weitere Einfüllstutzen können beim Vertragshändler erworben werden, wenn der Einfüllstutzen entsorgt wurde.

Andere Materialien:

Volvo V60. Verriegelungsanzeige. Elektronische Wegfahrsperre. Ferngesteuerte Wegfahrsperre mit Ortungssystem. Transponderschlüssel - Funktionen.
Verriegelungsanzeige Eine blinkende Diode an der Windschutzscheibe bestätigt, dadas Fahrzeug verriegelt ist. Gleiche Diode wie die der Alarmanzeige . ACHTUNG Auch Fahrzeuge, die ...

Mazda 6. Notbremsassistent (SBS)
Der Notbremsassistent (SBS) ist ein System, das den Fahrer mit einer Anzeige und einem Warnsignal im Armaturenbrett auf einen möglichen Aufprall aufmerksam macht, wenn die Fahrzeuggeschwind ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.008