SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Motor anlassen

Fahrzeuge mit Zündschloss

Fahrzeuge mit Zündschloss

Schaltgetriebe: Kupplung und Bremspedal betätigen.

Automatikgetriebe: Bremspedal betätigen und den Wählhebel auf P oder N stellen.

Gaspedal nicht betätigen.

Dieselmotor: Schlüssel zum Vorglühen in Stellung 2 drehen, bis die Kontrollleuchte erlischt.

Schlüssel kurz in Stellungdrehen und loslassen: Der Anlasser wird nach einer kurzen Verzögerung automatisch betätigt, bis der Motor läuft; siehe automatische Anlassersteuerung.

Bei einem Autostopp lässt sich der Motor durch Betätigen des Kupplungspedals starten.

Fahrzeuge mit An-/Aus-Schalter

Fahrzeuge mit An-/Aus-Schalter

Schaltgetriebe: Kupplung und Bremspedal betätigen.

Automatikgetriebe: Bremspedal betätigen und den Wählhebel auf P oder N stellen.

Gaspedal nicht betätigen.

Kurz auf Engine Start/Stop drücken: Der Anlasser wird nach einer kurzen Verzögerung automatisch betätigt, bis der Motor läuft; siehe automatische.

Vor dem Neustart oder zum Ausschalten des Motors bei stillstehendem Fahrzeug erneut kurz auf Engine Start/Stop drücken.

Bei einem Autostopp lässt sich der Motor durch Betätigen des Kupplungspedals starten.

Notabschaltung während derFahrt

Wenn der Motor im Notfall während der Fahrt ausgeschaltet werden muss, Engine Start/Stop länger als 2 Sekunden oder zweimal kurz innerhalb von 5 Sekunden drücken.

Gefahr Wird der Motor während der Fahrt ausgeschaltet, kann die Lenkkraftund Bremskraftunterstützung ausfallen.

Die Assistenz- und Airbag- Systeme werden deaktiviert.

Scheinwerfer und Bremsleuchten erlöschen. Deshalb Motor und Zündung nur im Notfall während der Fahrt ausschalten.

Das Fahrzeug bei niedrigenTemperaturen starten

Der Motor lässt sich bei Dieselmotoren bis -25 C und bei Benzinmotoren bis -30 C ohne Zusatzheizung starten.

Dazu sind ein Motoröl mit der passenden Viskosität, der richtige Kraftstoff, ein gut gewartetes Fahrzeug und eine ausreichend geladene Fahrzeugbatterie erforderlich. Bei Temperaturen unter -30 C benötigt das Automatikgetriebe eine Aufwärmphase von ca. 5 Minuten. Der Wählhebel muss sich in Stellung P befinden.

AutomatischeAnlassersteuerung

Diese Funktion steuert das Anlassen des Motors. Der Schlüssel muss nicht in Stellunggehalten oder Engine Start/Stop länger gedrückt werden. Nach Betätigung führt das System ein automatisches Anlassverfahren durch, bis der Motor läuft.

Da bestimmte Bedingungen überprüft werden müssen, wird der Motor mit einer kurzen Verzögerung gestartet.

Wenn der Motor nicht anspringt, sind folgende Ursachen denkbar:

  •  Keine Betätigung des Kupplungspedals (Schaltgetriebe).
  •  Keine Betätigung des Bremspedals oder Wählhebel nicht in P oder N (Automatikgetriebe).
  •  Zeitüberschreitung.

Aufwärmen des Turbomotors

Beim Anfahren kann die Motordrehzahl für kurze Zeit begrenzt sein, insbesondere wenn der Motor kalt ist.

Durch diese Begrenzung kann das Schmiersystem zunächst den Motor vollständig schützen.

Schubabschaltung

Bei Schubbetrieb, d. h. wenn das Fahrzeug mit eingelegtem Gang aber ohne Betätigung des Gaspedals gefahren wird, schaltet sich die Kraftstoffversorgung automatisch ab.

Andere Materialien:

Hyundai i40. Kombiinstrument
1. Drehzahlmesser 2. Tachometer 3. Motorkühlmitteltemperaturanzeige 4. Tankuhr 5.Warn- und Kontrollleuchten (ausstattungsabhängig) 6. Blinker-Kontrollleuchten 7. LCD - Display * ...

Ford Mondeo. Sicherheitshinweise. Kraftstoffqualität - Benzin. Kraftstoffqualität - Diesel. Aufbewahrungsort des Kraftstofftrichters.
Sicherheitshinweise WARNUNGEN Keinesfalls zu viel Kraftstoff in den Kraftstofftank füllen. Der Druck in einem überfüllten Tank kann Undichtigkeiten verursachen und zum Herau ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0079