SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Kraftstoff - Handhabung. Kraftstoff - Benzin. Kraftstoff - Diesel.

Volvo V60 / Volvo V60 Betriebsanleitung / Starten und Fahren / Kraftstoff - Handhabung. Kraftstoff - Benzin. Kraftstoff - Diesel.

Kraftstoff - Handhabung

Keinen Kraftstoff mit einer schlechteren als der in den Empfehlungen von Volvo angegebenen Qualität verwenden, da sich dies negativ auf die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch auswirkt.

WARNUNG Benzindämpfe nicht einatmen! Augen vor Kraftstoffspritzern schützen.

Falls Kraftstoff in die Augen gerät ggf. vorhandene Kontaktlinsen herausnehmen und die Augen mindestens 15 Minuten mit reichlich Wasser spülen. Einen Arzt aufsuchen.

Kraftstoff nicht schlucken! Kraftstoffe wie Benzin, Bioethanol sowie Mischungen dieser beiden Kraftstoffe und Diesel sind äuΤergiftig und können, wenn sie geschluckt werden, zu dauerhaften Verletzungen oder zum Tod führen. Bei Verschlucken von Kraftstoff sofort einen Arzt aufsuchen.

 

WARNUNG Auf den Boden verschütteter Kraftstoff kann sich entzünden.

Eine kraftstoffbetriebene Heizung vor dem Tanken ausschalten.

Tragen Sie beim Tanken niemals ein eingeschaltetes Mobiltelefon in der Hand. Das Klingelsignal kann eine Funkenbildung verursachen und die Benzindämpfe anzünden, was wiederum zu Feuer und Verletzungen führen kann.

 

WICHTIG Durch das Mischen verschiedener Kraftstofftypen oder durch das Verwenden eines Kraftstoffder nicht von Volvo empfohlen wurde, erlöschen die Volvo-Garantie und eventuelle Serviceabkommen. Dies betrifft sämtliche Motoren.

 

ACHTUNG Extreme Witterungsverhältnisse, das Fahren mit einem Anhänger oder das Fahren in groΤen Höhen sind in Kombination mit der Kraftstoffqualität Faktoren, die sich auf das Leistungsvermögen des Fahrzeugs auswirken können.

Themenbezogene Informationen

  •  Wirtschaftliche Fahrwei
  •  Kraftstoff - Diesel
  •  Dieselpartikelfilter (DPF)
  •  Kraftstoffverbrauch und CO2-AusstoΤ
  •  Kraftstofftank - Fassungsvermögen

Kraftstoff - Benzin

Benzin wird als Kraftstoff für den Motor verwendet.

Tanken Sie ausschlieΤlich Benzin namhafter Hersteller. Verzichten Sie grundsätzlich auf Kraftstoff unbekannter Qualität. Sofern verfügbar, sollte das Benzin die Norm EN 228 erfüllen.

  •  95 RON eignet sich bei normaler Beanspruchung des Fahrzeugs.
  •  Für maximale Leistung und Wirtschaftlichkeit wird 98 RON empfohlen.

Für die bestmögliche Leistung und einen optimalen Kraftstoffverbrauch wird für die Fahrt bei AuΤentemperaturen über +38 C die höchstmögliche Oktanzahl empfohlen

WICHTIG
  •  Nur bleifreien Kraftstoff verwenden, um den Katalysator nicht zu beschädigen.
  •  Kraftstoff, der metallische Zusätze enthält, darf nicht verwendet werden.
  •  Verwenden Sie keine Zusätze, die nicht von Volvo empfohlen wurden.

Alkohole/Ethanol

WICHTIG
  •  Kraftstoff, der bis zu 10 Volumenprozent Ethanol enthält, izulässig.
  •  E10-Benzin nach EN 228 (max.

    10 Volumenprozent Ethanol) izulässig.

  •  Ein höherer Ethanolgehalt als in E10 (max. 10 Volumenprozent Ethanol), alz. B. E85, inicht zulässig.

Themenbezogene Informationen

  •  Kraftstoff - Handhabung
  •  Wirtschaftliche Fahrwei
  •  Kraftstoffverbrauch und CO2-AusstoΤ
  •  Kraftstofftank - Fassungsvermögen

Kraftstoff - Diesel

Diesel wird als Kraftstoff für den Motor verwendet.

Tanken Sie ausschlieΤlich Marken-Dieselkraftstoff.

Verzichten Sie grundsätzlich auf Kraftstoff unbekannter Qualität. Dieselkraftstoff sollte die Norm EN 590 und/oder  erfüllen. Dieselmotoren reagieren empfindlich auf Verunreinigungen im Kraftstoff, wie z. B. Metallpartikel oder einen zu hohen Schwefelgehalt.

Der Dieselkraftstoff kann bei niedrigen Temperaturen (-6 C bis -40 C) Paraffin ausscheiden.

Dies kann zu Startproblemen führen.

Die gröΤeren Mineralölkonzerne bieten überdies speziellen Dieselkraftstoff für Temperaturen um den Gefrierpunkt an. Dieser ibei niedrigen Temperaturen leichtflüssiger und verringert die Gefahr von Wachsbildung in der Kraftstoffanlage.

Wenn der Tank immer gut gefüllt gehalten wird, verringert sich die Gefahr, dasich dort Kondenswasser bildet. Beim Tanken darauf achten, dader Bereich um das Einfüllrohr sauber ist. Kraftstoffspritzer auf dem Lack vermeiden und ggf. mit Wasser und Seife entfernen.

WICHTIG Für Dieselkraftstoff gilt:
  •  Er mudie Normen EN 590 und/oder  erfüllen
  •  Sein Schwefelgehalt darf 10 mg/kg nicht übersteigen
  •  Er darf höchstens 7 Vol-% FAME (Fatty Acid Methyl Ester) enthalten.

 

WICHTIG Dieselähnliche Kraftstoffe, die nicht verwendet werden:
  •  Spezialzusätze
  •  Schiffsdieselkraftstoff
  •  Heizöl
  •  FAME17 (Fatty Acid Methyl Ester) und pflanzliches Κl.

DieKraftstoffe entsprechen nicht den Anforderungen gemäΤ Volvos Empfehlungen und tragen zum erhöhten VerschleiΤ und zu Motorschäden bei, die nicht von Volvos Garantien gedeckt werden.

Tank leergefahren

Bedingt durch die Konstruktion der Kraftstoffanlage eines Dieselmotors kann, wenn der Kraftstoff ausgeht, für den erneuten Star nach dem Tanken eine Entlüftung in der Werkstatt erforderlich sein.

Nachdem der Tank leergefahren wurde, mudie Kraftstoffanlage zunächeine Kontrolle durchführen. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Daher vor dem Anlassen des Motors nach dem Befüllen des Kraftstofftanks mit Diesel wie folgt vorgehen:

  1.  Den Transponderschlüssel in das Zündschlostecken und bis in die Endstellung drücken. Für weitere Informationen siehe Schlüsselstellungen .
  2.  Die START-Taste drücken, ohne das Bremund/oder Kupplungspedal durchzudrücken.
  3.  Etwa eine Minute warten.
  4.  Zum Anlassen des MotorDas Bremsund/ oder Kupplungspedal durchdrücken und noch einmal auf die START-Taste drücken.
ACHTUNG Vor dem Auffüllen von Kraftstoff bei Kraftstoffmangel:
  • - Das Fahrzeug auf möglichebenem/ waagerechtem Boden parken - idas Fahrzeug geneigt, können Lufttaschen in der Kraftstoffzufuhr auftreten.

Kondenswasser im Kraftstofffilter ablassen

Im Kraftstofffilter wird Kondenswasser im Kraftstoff ausgeschieden, das anderenfalls Motorstörungen verursachen kann.

Der Kraftstofffilter igemäΤ den im Serviceund Garantieheft angegebenen Intervallen zu entleeren, sowie wenn der Verdacht besteht, daverunreinigter Kraftstoff verwendet wurde. Für weitere Informationen siehe Volvo- Serviceprogramm .

WICHTIG Manche Sonderzusätze unterbinden die Wasserabscheidung im Kraftstofffilter.

Themenbezogene Informationen

  •  Kraftstoff - Handhabung
  •  Dieselpartikelfilter (DPF)
  •  Kraftstoffverbrauch und CO2-AusstoΤ
Andere Materialien:

Ford Mondeo. Verwenden der ACC
WARNUNGEN Achten Sie immer sorgfältig auf wechselnde Straßenbedingungen, insbesondere bei Nutzung der adaptiven Geschwindigkeitsregelung. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung k ...

Ford Mondeo. Einschalten des Systems. Einstellen einer Geschwindigkeit. Ändern der eingestellten Geschwindigkeit. Einem Fahrzeug folgen.
Einschalten des Systems Die Taste CAN/OFF der adaptiven Geschwindigkeitsregelung drücken und loslassen. Auf dem Kombiinstrument werden die Kontrollleuchte - Geschwindigkeitsregelung, SET mph ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0088